24. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
23. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Hartmut Böhme
«Es gibt historische Gründe für die Erfindung des Seeleninnenraums, der uns zur zweiten Natur geworden zu sein scheint. Diese Gründe hat H. Schmitz (1967, 365-504; 1969, 403-520) durch umfangreiche Analysen der semantischen Felder gefühlsbezogener Ausdrücke erläutert. Er hat deutlich gemacht, … Weiterlesen
23. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Neurobiologie der Psychotherapie. Beziehung und Komplexität
„Ist die Neurobiologie der Psychotherapie eine Mode, die wieder verschwinden wird? Wird es sich Psychotherapie in Zukunft gefallen lassen müssen, ihre Effektivität über den Nachweis einer signifikanten neurobiologischen Veränderung in einem bildgebenden Verfahren zu dokumentieren? ( ) Wird die Neurobiologie der … Weiterlesen
22. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
X-Organisationen: Doktorandenworkshop
Am Vortag (18.11.09) des Kongresses X-Organisationen, der 3. Biennale für Management und Beratung in Berlin, veranstalten die Ausrichter eine Doktorandenwerkstatt. Zum Gedankenaustausch sind Promovierende eingeladen, die sich in ihrer Forschungsarbeit mit systemtheoretischen Konzepten im Bereich von Management, Organisation und Beratung … Weiterlesen
22. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Bruno Latour
„Wenn etwas unerreichbar ist, so ist es der Traum von der Natur als homogener Einheit, um die verschiedenen Ansichten der Wissenschaften von ihr zu vereinheitlichen. Dazu müßte man zu viel ignorieren, zu viel Geschichte, zu viele Kontroversen, zu viele unerledigte … Weiterlesen
22. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
René Magritte 2009
22. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
René Magritte 1929
21. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Nullwortegedicht
Mist. Drei zuviel.
20. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Dreißigwortegedicht
Siebzehn Worte schreibe ichauf dies leere Blatt,acht hab‘ ich bereits vertan,jetzt schon sechzehn undes hat alles längst mehr keinen Sinn,ich schreibe lieber dreißig hin:Dreißig. (Aus: Robert Gernhard. Reim und Zeit. Gedichte. Philipp Reclam Verlag Stuttgart)
20. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Rudolf Stichweh
«In der modernen Gesellschaft lockert sich der enge Zusammenhang von Adressenbildung und Personalisierung. Der Grund dafür liegt in der Unterscheidung von persönlichen und unpersönlichen Beziehungen, die in vieler Hinsicht die alte Unterscheidung von Freunden und Feinden ablöst. Freunde waren mit … Weiterlesen
19. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Arnold Retzer
„Ich halte wenig davon, den anderen so zu modellieren, dass er der Richtige wird. Es gibt zwei verschiedene Arten, ein Kunstwerk zu erzeugen. Bilder entstehen, indem einer leeren Leinwand Farbe hinzugefügt wird. Bei Skulpturen schlägt der Bildhauer überflüssigen Marmor weg. … Weiterlesen
19. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
procrastination
Deadline: Cool Stop-Motion Post-It Art – Watch more Funny Videos
18. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Charisma-Kurve: Merkel gegen Steinmeier
Der Psychotherapeut, Publizist und Berater Ulrich Sollmann hat wie schon im Wahlkampf 2005 ein Internetprojekt gestartet, mit dem das Publikum die Austrahlung der Spitzenkandidaten der Bundestagswahl bewerten und Tipps für die persönliche Selbstdarstellung geben können:„Merkel und Steinmeier müssen den besonderen … Weiterlesen