systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

23. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Hartmut Böhme

«Es gibt historische Gründe für die Erfindung des Seeleninnenraums, der uns zur zweiten Natur geworden zu sein scheint. Diese Gründe hat H. Schmitz (1967, 365-504; 1969, 403-520) durch umfangreiche Analysen der semantischen Felder gefühlsbezogener Ausdrücke erläutert. Er hat deutlich gemacht, … Weiterlesen

22. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

X-Organisationen: Doktorandenworkshop

Am Vortag (18.11.09) des Kongresses X-Organisationen, der 3. Biennale für Management und Beratung in Berlin, veranstalten die Ausrichter eine Doktorandenwerkstatt. Zum Gedankenaustausch sind Promovierende eingeladen, die sich in ihrer Forschungsarbeit mit systemtheoretischen Konzepten im Bereich von Management, Organisation und Beratung … Weiterlesen

20. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Dreißigwortegedicht

Siebzehn Worte schreibe ichauf dies leere Blatt,acht hab‘ ich bereits vertan,jetzt schon sechzehn undes hat alles längst mehr keinen Sinn,ich schreibe lieber dreißig hin:Dreißig. (Aus: Robert Gernhard. Reim und Zeit. Gedichte. Philipp Reclam Verlag Stuttgart)

20. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Rudolf Stichweh

«In der modernen Gesellschaft lockert sich der enge Zusammenhang von Adressenbildung und Personalisierung. Der Grund dafür liegt in der Unterscheidung von persönlichen und unpersönlichen Beziehungen, die in vieler Hinsicht die alte Unterscheidung von Freunden und Feinden ablöst. Freunde waren mit … Weiterlesen

18. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Charisma-Kurve: Merkel gegen Steinmeier

Der Psychotherapeut, Publizist und Berater Ulrich Sollmann hat wie schon im Wahlkampf 2005 ein Internetprojekt gestartet, mit dem das Publikum die Austrahlung der Spitzenkandidaten der Bundestagswahl bewerten und Tipps für die persönliche Selbstdarstellung geben können:„Merkel und Steinmeier müssen den besonderen … Weiterlesen