systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

17. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Adventskalender: Mauerfall in Estoril

Annette Kreuz lebt und arbeitet seit 1978 in Valencia (Spanien) als Psychologin und systemische Therapeutin, hat aber in Dortmund ihre Wurzeln. Hierzulande ist sie für ihre Tätigkeiten als EFTA-Vorstandmitglied wie auch als Generalsekretärin der EFTA bekannt geworden. Die Maueröffnung hat … Weiterlesen

16. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Interkulturelles Coaching

Interkulturelles Coaching bedarf mit Sicherheit einer gewissen interkulturellen Kompetenz.„Diese besteht nun nicht allein in einem Wissen um Gepflogenheiten, Umgangsformen usw. einer fremden Kultur, wie man sie in entsprechenden Trainings lernen kann, sondern darüber hinaus in einer „kulturreflexiven“ Haltung, nämlich sich … Weiterlesen

14. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mit der Kultur gegen die Kultur

„Als Niklas Luhmann 1997 in den Räumen der Berliner Siemens AG über das Verhältnis von Kultur und Unternehmen sprechen sollte, schickte er ohne Umschweife vo raus, dass er Probleme mit der Kultur habe. Sie sei „kein eigenes System und komme … Weiterlesen

14. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Adventskalender: Berlin lebt, die Mauer ist gefallen – oder ein schöner dichter Tag

Franziska Becker, Berlinerin und Geschäftsführerin der Systemischen Gesellschaft, war 1989 noch Auszubildende und Jugendvertreterin im Betriebsrat, für den sie am 9.11. in Travemünde tätig war. Nachdem sie zurückkam, verbrachte sie die Nacht in den Straßen Berlins. „Im frühen Morgengrauen lief … Weiterlesen

13. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Adventskalender: Vom Mauerfall und Mauersteinen, Appelwoi und Argentinien, Vanilleeis und Vermischtem oder schlicht „Hommage an Martín“

Ganz weit weg von Deutschland war Lisa Reelsen aus Esslingen, Ausbilderin von Lehreranwärter/innen und Systemische Beraterin SG mit Ausbildung am Wieslocher Institut für Systemische Lösungen, im Jahre 1989 – nämlich in Argentinien, wo sie im Rahmen eines„Sonderprogramms für arbeitslose Lehrer … Weiterlesen

12. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Rolf Arnold

„Der emotionale Konstruktivismus geht davon aus, dass wir uns die Welt mit unseren Deutungen und unseren emotionalen Bewertungen so konstruieren, wie wir sie auszuhalten vermögen (…). Und wirklich dauerhaft auszuhalten ist zumeist nur das, was wir bereits kennen oder zu … Weiterlesen

11. Dezember 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Vergangenheit ist nicht vergangen

In der„System Familie“ 3/2000 berichtet Anna-Margarete Krätschell aus Berlin einen eindrücklichen Fall aus ihrer Supervisionspraxis, Tilman Allert hat in der gleichen Ausgabe einen Kommentar zu diesem Beitrag mit dem Titel„Die Vergangenheit ist nicht vergangen“ verfasst. Beides ist in der Systemischen … Weiterlesen