Saunavon trescourt Auf Heise-online war der Link zum Schweizer Satire-Blog„Lupe“ zu finden, auf dem dieser kleine Film erschienen ist.
27. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
27. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Saunavon trescourt Auf Heise-online war der Link zum Schweizer Satire-Blog„Lupe“ zu finden, auf dem dieser kleine Film erschienen ist.
26. Januar 2010
von Tom Levold
2 Kommentare
Liebe Freunde des systemagazin,heute vor 5 Jahren, am 26.1.2005, ist das systemagazin online gegangen (Foto: Portrait des Herausgebers an seinem 5. Geburtstag). Mit mittlerweile über 1.500 Einträgen, darunter über 350 Buchrezensionen, Zusammenfassungen aller Beiträge aus 14 deutschen und englischsprachigen Fachzeitschriften … Weiterlesen
25. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Heidelberger Tagung zur Systemischen Forschung ist mittlerweile Institution. Auch dieses Jahr findet sie unter Leitung von Jochen Schweitzer und Matthias Ochs am 3. und 4. März 2010 im Universitätsklinikum Heidelberg mit einer hochkarätigen Besetzung und einem hochkarätigem Programm statt. … Weiterlesen
25. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zu diesem bedeutsamen Thema haben die Herausgeber Wolfgang Loth und Henning Schauenburg ein spannendes Heft 4/2009 der Zeitschrift„Psychotherapie im Dialog“ gestaltet:„Die Bandbreite des Themas entzieht sich allen Wünschen nach einfachen Verhältnissen. Sie reicht inhaltlich von der Termingestaltung über Hausaufgaben-/Medikamenten-(Non)Compliance bis … Weiterlesen
24. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im Internet ist ein längeres 3Sat-Interview mit Dirk Baecker über die Notwendigkeit von Therapie und die Therapeutisierung der Gesellschaft zu sehen, das sich anzusehen lohnt (Dank an Marco Wegner für den Hinweis). Da die Inhalte der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten aufgrund des … Weiterlesen
24. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Liebe Freunde der Freiheit,wie Sie vielleicht wissen, hat meine Großspende an die FDP in Höhe von 1,1 Millionen in der Öffentlichkeit ein gewisses Unbehagen ausgelöst. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass ich als Miteigentümer und Verwaltungsratspräsident der Mövenpickgruppe … Weiterlesen
24. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Es ist doch schön, sich immer wieder von youtube überraschen lassen zu können (wobei eben keine Gewähr besteht, ob die Videos auf Dauer zu betrachten sind). Jedenfalls findet sich auf diesen Videos ein interessantes Gespräch zwischen dem Gesprächskünstler (u.a.) Alexander … Weiterlesen
23. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
In seinem Vorwort zum Buch von Reinert Hanswille und Annette Kissenbeck schreibt Gunther Schmidt:„Erstaunlicherweise fehlte es ( ) bisher an fundierter Literatur zur systemischen Therapie von Traumata, obwohl in diesem Bereich in der Praxis längst mit systemischen Konzepten gearbeitet wird. Um … Weiterlesen
22. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Auf dem Montrealer„International Congress of Psychology“ 1996 und den„Annual meetings of the Society for Chaos Theory in Psychology and Life Sciences“ 1998 in Boston schlug der New Yorker Chaostheoretiker Matthijs Koopmans ein Update des klassischen Double-Bind-Konzeptes von Gregory Bateson mithilfe … Weiterlesen
21. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Systemische Gesellschaft (SG) und die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) haben 2003 gemeinsam mit fünf anderen Fachverbänden, die sich in vergleichbarer Weise für Supervision engagieren, das fachliche Netzwerk„Verbändeforum Supervision“ gegründet. 2004 und 2007 richtete das Verbändeforum … Weiterlesen
20. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Geht man davon aus, dass Schulen zu den wichtigsten Sozialisationsinstanzen und Lernkontexten unserer Gesellschaft gehören, ist es doch erstaunlich, dass sie im systemischen Diskurs nach wie vor eher ein Schattendasein fristen. Umso lobenswerter ist es, dass sich das jüngste Heft … Weiterlesen
19. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
„Wie steht es nun mit Organisationen? Sind auch Organisationen temporalisierte soziale Systeme, die sich über die Reproduktion spezifischer Elementarereignisse reproduzieren und über der rekursiven Vernetzung dieser Elementarereignisse schließen? Sind Organisationen autopoietische Systeme, die sich von ihrer Umwelt abkoppeln und anhand … Weiterlesen
18. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Filip Caby und seine Frau Andrea sind seit langem für ihre systemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am nördlichen Rand der Republik bekannt. Filip Caby ist Chefarzt der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Marienkrankenhaus Papenburg-Aschendorf, Andrea Caby ist Professorin … Weiterlesen