systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

27. Mai 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Weinen im Coaching – oder: Gehört der Taschentuchspender in jede Coachingpraxis? 

Unter der Vielzahl von Arbeiten, die sich mit der Rolle von Affekten und Gefühlen in Psychotherapie und Beratung beschäftigten, sind vergleichsweise wenig Artikel über das Weinen zu finden. Im aktuellen Jahrgang der Zeitschrift OSC (Organisationsberatung, Supervision, Coaching) ist Online First … Weiterlesen

19. Mai 2022
von Tom Levold
2 Kommentare

Cornelia Oestereich wird 70!

Heute feiert Cornelia Oestereich ihren 70. Geburtstag und systemagazin gratuliert ganz herzlich. Schon zu ihrem 65. Geburtstag ist an dieser Stelle schon einiges zu ihrem beruflichen Lebensweg, ihrem Engagement für die systemische Bewegung und ihre Person geschrieben worden, was man … Weiterlesen

17. Mai 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ebenen therapeutischer Verantwortung

Das Thema Covid-19 hat Sprengkraft nicht nur in öffentlichen, sondern auch in privaten und professionellen Beziehungen. Bei letzteren etwa, wenn Handlungs- oder Unterlassungsaufforderungen oder -präferenzen in die eigentlich für andere Themen bestimmte Kommunikation einfließen oder gar einbrechen. Ein aktueller Artikel … Weiterlesen

9. Mai 2022
von Tom Levold
1 Kommentar

Arnold Retzer wird 70!

Heute feiert Arnold Retzer seinen 70. Geburtstag und systemagazin gratuliert ganz herzlich! Nach seinem Studium der Medizin, Psychologie und Soziologie arbeitete Arnold Retzer ab 1987 am Universitätsklinikum der Universität Heidelberg bis zum Jahr 1991 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als … Weiterlesen

2. Mai 2022
von Tom Levold
1 Kommentar

systhema 1/2022

Das aktuelle Heft der Zeitschrift systhema vereinigt Beiträge der Tagung des Instituts für Familientherapie Weinheim, die im November 2021 in Köln unter dem Titel „Und so wollen wir leben?!“ statt fand – zum 45-jährigen Jubiläum des IF Weinheim. Darüber hinaus … Weiterlesen

28. April 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychische Gesundheit als Gemeinschaftsleistung

Das aktuelle Heft der Familiendynamik beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Projekt „Systemtherapeutischer Methoden in der Psychiatrischen Akutversorgung“ (SYMPA). In ihrem Editorial „Kollektive Interventionskulturen haben ­Konjunktur“ schreiben die Herausgeberinnen Rieke Oelkers-Ax und Christina Hunger-Schoppe: „Psychische Erkrankungen sind seit Jahren auf dem … Weiterlesen

25. April 2022
von Tom Levold
Kommentare deaktiviert für Dörte Foertsch wird 65!

Dörte Foertsch wird 65!

Heute feiert Dörte Foertsch ihren 65. Geburtstag – dazu ganz herzliche Glückwünsche! Nach ihrem Psychologiestudium im Fachbereich Kritische Psychologie an der FU Berlin machte sie ihre Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin von 1984-1988 am Berliner Institut für Familientherapie BIF, zu der … Weiterlesen