11. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
10. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Pixels
PIXELS by PATRICK JEAN.Hochgeladen von onemoreprod. – Entdecke mehr kreative Videos.
8. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Orakel und Systemaufstellungen
Michael Zirkler ist Professor Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel mit dem Arbeitsbereich Management- und Organisationsforschung (Foto: Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften). Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Andrea Berreth (Foto: Universität Basel) hat er einen sehr schönen Text über die„Wiedererfindung einer … Weiterlesen
6. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Rosmarie Welter-Enderlin gestorben
Im Alter von 75 Jahren ist Rosmarie Welter-Enderlin am Sonntag, dem 4.4.2010 nach längerer Krankheit gestorben. Sie trug seit den 70er Jahren mit zahlreichen Publikationen und Kongressen, vor allem aber auch als Lehrerin und Dozentin wesentlich zur Entwicklung der systemischen … Weiterlesen
6. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Der Erlanger Konstruktivismus in seiner Beziehung zum Konstruktiven Realismus
Walter Zitterbarth, Philosoph am Institut für Philosophie der Philipps-Universität Marburg und Mitarbeiter am ViIST-Institut in Marburg, hat eine Arbeit über den„Erlanger Konstruktivismus“ verfasst, der im konstruktivistischen Diskurs der systemischen Szene kaum eine Rolle spielt. Sein Text ist bereits 1991 im … Weiterlesen
5. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Wenn Jugendliche nicht wollen. Wege zur Kooperation mit Jugendlichen
Thomas Gruber, langjähriger leitender Psychologe im Gerhard-Bosch-Haus an der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik in Viersen, in dem Jugendliche im forensischen Zwangskontext behandelt werden, hat 2008 einen Aufsatz in systhema über den Zugang zu vermeintlich unmotivierten Jugendlichen geschrieben und macht sich … Weiterlesen
4. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemische Interventionen – Systemische Interaktionen?
In seiner Rezension des jüngsten Werkes des bewährten Autorenduos Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer über„Systemische Interventionen“ schreibt Wolfgang Loth:„Die beiden Lehrbücherautoren Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer haben jetzt ein Kompendium systemischen Anwendungswissens herausgebracht, das sicherlich bald zur Standardlektüre … Weiterlesen
2. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Neuer Skandal: Missbrauch in der Kirche schon viel früher als gedacht. Papst: Wer konnte das ahnen! Mixa: Ich war’s nicht!
1. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Kontext 1/2010
Seit ein paar Tagen ist das aktuelle Heft des Kontext erschienen, diesmal wieder ein Heft ohne Themenbindung. Heiko Kleve schlägt angesichts der wachsenden Beliebigkeit in der Verwendung des Begriffes„systemisch“in seinem Aufsatz„System als Problem“ eine Präzisierung der systemischen Perspektive vor. Marc … Weiterlesen
31. März 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ausschreibung für den wissenschaftlichen Förderpreis der Systemischen Gesellschaft 2011
Die Systemische Gesellschaft (SG), Deutscher Verband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V., schreibt im Wechsel mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) einen wissenschaftlichen Förderpreis aus. Mit dem Förderpreis leistet die Systemische Gesellschaft einen Beitrag, … Weiterlesen
30. März 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ein kapitaler Bock – oder nur Fröhliche Ostereier?
Das erste Heft der„Psychotherapie im Dialog“ resümiert 10 Jahre PID und stellt das Thema der Integration von Psychotherapie in den Mittelpunkt – unter praktischen, theoretischen sowie forschungs- und ausbildungsbezogenen Gesichtspunkten. Das Heft ist zwar inhaltlich ausgesprochen lesenswert, zwingt aber dem … Weiterlesen
29. März 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Professionalisierung von Beratung – Fragen und Thesen
Im Journal für Psychologie, einer Open Access Zeitschrift, erschien in Ausgabe 1/2009 ein lesenswerter Artikel von Hans Jürgen Seel, Professor für Soziale Arbeit mit den Arbeitsschwerpunkten Beratung, Management und Ästhetik in der Sozialen Arbeit an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Foto: Ohm-Hochschule), … Weiterlesen
27. März 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare