systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

3. Mai 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nossrath Peseschkian gestorben

Am 27.4.2010 ist Nossrat Peseschkian (* 18. Juni 1933 in Kaschan, Iran) in Wiesbaden gestorben. Er war ein iranisch-deutscher Nervenfacharzt, Psychiater und Psychotherapeut und Begründer der „Positiven Psychotherapie“. Im Iran geboren und aufgewachsen, kam Peseschkian 1954 zum Studium nach Deutschland … Weiterlesen

1. Mai 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Unterm Strich zähl ich“

Eugene Epstein, Manfred Wiesner und Lothar Duda haben das aktuelle Heft der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung als Gastherausgeber gestaltet und eine interessante Mischung von Beiträgen psychotherapeutischer, soziologischer, kulturwissenschaftlicher und historischer Provenienz zusammengetragen, die um die Frage nach der„psychotherapeutischen … Weiterlesen

30. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Handbook of Self-Determination Research

Das Handbook of Self-Determination Research der beiden Psychologie-Professoren der Universität Rochester in schon 2002 erschienen und seit 2004 auch in einer preisgünstigeren Softcover-Version erhältlich. Wolfgang Loth hat es ausführlich besprochen:„Das Ausgehen von Grundbedürfnissen und das Reflektieren von Lebensumständen auf der … Weiterlesen

29. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Michael Buchholz wird 60!

systemagazin gratuliert Michael B. Buchholz zum 60. Geburtstag! Mit ihm feiern wir heute einen der wichtigsten Impulsgeber für den aktuellen psychotherapeutischen Diskurs hierzulande. Nach einem Studium der Psychologie in Mainz und Heidelberg promovierte er 1980 bei Hermann Argelander mit einer … Weiterlesen

28. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der synthetische Mensch

Professor Bumke hat neulich Menschen erfunden,die kosten zwar, laut Katalog, ziemlich viel Geld,doch ihre Herstellung dauert nur sieben Stunden,und außerdem kommen sie fix und fertig zur Welt! Man darf dergleichen Vorteile nicht unterschätzen.Professor Bumke hat mir das alles erklärt.Und ich … Weiterlesen

27. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

16. Herbstakademie „Selbstorganisation von Wissenschaft“

Vom 11.10.-13.10.2010 findet an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die 16. Herbstakademie„Selbstorganisation von Wissenschaft“ statt, die von Ewald Johannes Brunner, Karsten Kenklies und Wolfgang Tschacher organisiert wird. Zu den Referenzen gehören u.a. Hermann Haken, Bernd-Olaf Küppers und Jürgen Kriz. Die diesjährige Herbstakademie … Weiterlesen

22. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Wer rechnet schon mit Führung?““

In der Zeitschrift„Organisationsentwicklung“ hat Dirk Baecker 2005 einen Aufsatz veröffentlicht, in dem er über Form und Medium der Führung in Organisationen schreibt und die Verbindung zu neueren netzwerktheoretischen Ansätzen knüpft. Das Manuskript dieses Beitrages ist im Internet veröffentlicht:„Der Knoten, den … Weiterlesen

21. April 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wer hat R(r)echt? Konflikte im Kontext der Familie

In einem aktuellen Beitrag für die„Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe“ (2/2010) macht sich Wilhelm Rotthaus Gedanken über„Kinderrechte als Ausdruck der Beziehung des Erwachsenen zum Kind“ und und reflektiert vor diesem Hintergrund die Geschichte der Erwachsenen-Kind-Beziehung und Möglichkeiten einer neuen Erwachsenen-Kind- … Weiterlesen