systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

10. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Medizin für die Bildung

„Was kann die Bildung von der Medizin lernen? Sehr viel! So die überraschende Antwort dieses Buchs. Denn es gibt für die Bildung ebenso einen Weg aus der Krise wie für den entzündeten Blinddarm: indem man die richtigen Diagnosen stellt und … Weiterlesen

7. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

CASES THAT HAVE TAUGHT ME A LOT

Auf der website der EFTA findet sich ein sehr persönlicher Bericht von Juan Luis Linares, früherer Vorsitzender der EFTA, über seinen Lernprozess als Therapeut:„However as an art, therapy desperately needs learning III or deutero-learning, Socratic maieutics, aporia, perplexity. And it … Weiterlesen

6. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Geschichten im Sand

Mit einem Auszug aus Wiltrud Brächters„Geschichten im Sand. Grundlagen und Praxis einer narrativen systemischen Spieltherapie“ beginnt die Reihe von Vorabdrucken aus dem aktuellen Herbstprogramm des Carl-Auer-Verlages im systemagazin. Nicht ohne Grund: als Dozent und Supervisor hatte ich lange Jahre das … Weiterlesen

5. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

DAS KOMPLEXITÄTSSYNDROM UND SEINE WIRKUNG AUF DIE ENTSTEHUNG UND DEN VERLAUF VON KATASTROPHEN

Können Katastrophenschützer vom systemischen Ansatz profitieren? Detlef Mamrot (Foto: www.ibs-brandschutz.com) ist von der IK Bau NRW anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes und von der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für„Vorbeugender Brandschutz“. Darüber hinaus ist er Mitbegründer … Weiterlesen

1. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Coaching Magazin 3/2010

Die Ausgabe 3/2010 des Coaching-Magazins ist nun vollständig als PDF im Internet zu erhalten. U.a. finden sich in dieser Ausgabe ein Artikel von Christoph Schlachte„über den Gebrauch von [Software-]Werkzeugen zur Unterstützung des systemischen Denkens“ und ein Aufsatz von Bernd Schmid … Weiterlesen

30. August 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Interkulturelles Coaching

Ute und Ulrich Clement haben für den von K. Götz 1999 herausgegebenen Band „Interkulturelles Lernen/Interkulturelles Training“ (Managementkonzepte Band 8 im Rainer Hampp Verlag) einen Beitrag über Interkulturelles Coaching verfasst, der auch im Internet zu lesen ist:„Wer im Management auf internationaler … Weiterlesen

29. August 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Einzelunterricht bei Erickson

1985 im Original und bereits 1995 in der deutschen Übersetzung erschienen, ist das Buch von Jeffrey K. Zeig über seine persönlichen Lernerfahrungen mit und bei Milton H. Erickson ein Dauerbrenner und Backlist-Hit geworden. Im vergangenen Jahr ist die dritte Auflage … Weiterlesen