systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

5. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin Adventskalender: Lichtung

Mit einem etwas pessimistischen Unterton beginnt Wolfgang Loth den Text zu seinem Adventskalendertürchen:„„Früher“ (once upon a time…) war Advent einmal die „dunkle Zeit“, die Zeit der Erwartung, des Wartens auf Licht und Erleuchtung, womöglich Erlösung. Kalender, um das noch zu … Weiterlesen

2. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ausschreibungsfrist für wissenschaftlichen Förderpreis der SG endet am 15.12.2010

Die Systemische Gesellschaft (SG), Deutscher Verband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V., schreibt im Wechsel mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) einen wissenschaftlichen Förderpreis aus. Die Ausschreibung verfolgt das Ziel, die Relevanz Systemischen Denkens … Weiterlesen

1. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Namensänderung

Die DGSF heißt jetzt„Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie“. Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) hat ihren Namen verändert und heißt jetzt Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie. Das bewährte Kürzel DGSF behält … Weiterlesen

28. November 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Tat-Sachen

Schon vor einigen Monaten ist im systemagazin ein Vorabdruck aus der eindrucksvollen Forschungsarbeit von Michael B. Buchholz, Franziska Lamott und Kathrin Mörtl erschienen, in der die AutorInnen die Video-Aufnahmen einer umfangreichen Gruppentherapie mit forensisch untergebrachten Straftätern einer gründlichen qualitativen Untersuchung … Weiterlesen

27. November 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zufälle

Keine andere mir bekannte Zeitschrift im thematischen Kontext von Organisation, Entscheidung und Kommunikation verbindet theoretische Komplexität und ästhetische Performanz auf so gelungene Weise wie die vom Management Zentrum Witten herausgebenene„revue für postmodernes management“. Jedes Heft ist auf besondere Weise sowohl … Weiterlesen

26. November 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der Zettelkasten der Gesellschaft

Der Philosoph und Medientheoretiker Carsten Zorn (Foto: Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg) hat 2003 seine Dissertation zum Thema„Medientheorie als Gesellschaftstheorie: Eine Luhmann- Relektüre“ an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina eingereicht und sich darin mit der Bedeutung des Mediums„Zettelkasten“ für Luhmanns besondere Weise … Weiterlesen