systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

28. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

UTB 40 Jahre

Die Reihe UTB, enstanden aus einem Zusammenschluss von zunächst 11 und mittlerweile 17 Fachverlagen, feiert ihr 40. Jubiläum und hat aus diesem Anlass ein kostenloses e-book als PDF veröffentlicht, das einige Texte aus bisher über 1000 veröffentlichten Büchern enthält. Für … Weiterlesen

27. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sinnsuche im Wandel

Im systemagazin erschien bereits im vergangenen Herbst ein Vorabdruck aus dem neuen Buch von Helm Stierlin im Carl-Auer-Verlag, in dem dieser eine sehr persönliche Bilanz seines Therapeutenlebens zieht. Für die„Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung“ hat Wolfgang Loth nun eine … Weiterlesen

26. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Organisationsberatung – jenseits von Fach- und Prozessberatung

Der systemische Organisationsberater Rudolf Wimmer plädiert in der aktuellen„revue für postheroisches management“ dafür, über die tradierte Arbeitsteilung von expertenorientierter Fach- und Prozessberatung hinauszudenken. Sein Aufsatz ist jetzt auch auf der website von osb-international nachzulesen:„Die Jahrzehnte lang stabile Aufteilung der Beratungsbranche … Weiterlesen

25. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systeme in aggressiven Krisen – was könnte helfen?

Andreas Fryszer, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- u. Jugendtherapeut, Systemischer Berater (DGSF), Lehrender für Systemische Beratung (DGSF) und Teammitglied im Praxis-Institut (Regionalinstitut Süd; Foto: dortselbst) hat einen Vortrag zum Thema Umgang mit aggressiven Krisen im Bereich der Jugendhilfe gehalten, der auch … Weiterlesen

22. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Lesetipp von Alexander Servus:

„Seit etwas über einem Jahr kann man bei www.differentia.wordpress.com das Blog von Klaus Kusanowsky verfolgen. Er schreibt regelmäßig ein Blog, das sich mit soziologischer Systemtheorie befasst Der Schwerpunkt liegt bislang auf Analysen und Reflexionen über die Entwicklung des Internets. Alle … Weiterlesen

21. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Neurobiologie der Psychotherapie „reloaded“

„Im Jahre 2003, nach neurowissenschaftlicher Zeitrechnung also vor Urzeiten, erschien die erste Auflage des vorliegenden Buches. Leider muss jedem Besitzer des Erstlingswerks zugemutet werden, sich die Neuauflage zu besorgen. Zuviel ist in diesem interdisziplinären Forschungsfeld zwischen Hirnforschung und Psychotherapie in … Weiterlesen

20. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Paare und Paartherapie

Mit einem Themenheft zum Thema Paartherapie startet die Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung in ihren neuen Jahrgang. Frank Natho, Ingrid Egger, Thomas Friedrich-Hett, Walter Schwertl, Patrick Fornaro und Martin Schmidt haben daran mitgewirkt. Die Herausgeberin Cornelia Tsirigotis führt in … Weiterlesen

19. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Vom Jugend- zum jungen Erwachsenenalter. Eltern-Kind-Beziehungen werden ausgeglichener, die emotionale Randposition des Vaters verschärft sich

Im Jahre 2000 veröffentlichten Mathias Graf, Gisela Knotte und Heinz Walter in„System Familie“ eine Studie über die Beziehung von Adoleszenten bzw. Jungen Erwachsenen zu Ihren Eltern, die in der „systemischen Bibliothek“ nachzulesen ist:„Vor dem Hintergrund eines Transitionsmodells von Familie werden … Weiterlesen