Jeremy Rifkins Idee einer„empathischen Zivilisation“ wird hier auf eindrucksvolle Weise animiert. Lohnt sich anzuschauen!
2. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
2. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Jeremy Rifkins Idee einer„empathischen Zivilisation“ wird hier auf eindrucksvolle Weise animiert. Lohnt sich anzuschauen!
1. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
1. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
So haben die Herausgeber Steffen Roth, Lukas Scheiber und Ralf Wetzel ihr einleitendes Kapitel zu ihrem ebenso spannenden wie anspruchsvollen Band Organisation multimedial – Zum polyphonen Programm der nächsten Organisation betitelt: Befragt nach ihrer Identität schillert die Organisation, was ebenso … Weiterlesen
31. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
„Kenneth J. und Mary Gergen schaffen mit diesem Buch etwas, das nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich der Form der Wissensaufbereitung eine sehr lesenswerte Einführung in die Welt des Sozialen Konstruktionismus bietet. Äußerst kenntnisreich und breit sowie in beeindruckend komprimierter … Weiterlesen
30. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
30. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Sampled Room from Mateusz Zdziebko on Vimeo.
29. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
28. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Reihe UTB, enstanden aus einem Zusammenschluss von zunächst 11 und mittlerweile 17 Fachverlagen, feiert ihr 40. Jubiläum und hat aus diesem Anlass ein kostenloses e-book als PDF veröffentlicht, das einige Texte aus bisher über 1000 veröffentlichten Büchern enthält. Für … Weiterlesen
27. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im systemagazin erschien bereits im vergangenen Herbst ein Vorabdruck aus dem neuen Buch von Helm Stierlin im Carl-Auer-Verlag, in dem dieser eine sehr persönliche Bilanz seines Therapeutenlebens zieht. Für die„Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung“ hat Wolfgang Loth nun eine … Weiterlesen
26. Januar 2011
von Tom Levold
3 Kommentare
26. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Der systemische Organisationsberater Rudolf Wimmer plädiert in der aktuellen„revue für postheroisches management“ dafür, über die tradierte Arbeitsteilung von expertenorientierter Fach- und Prozessberatung hinauszudenken. Sein Aufsatz ist jetzt auch auf der website von osb-international nachzulesen:„Die Jahrzehnte lang stabile Aufteilung der Beratungsbranche … Weiterlesen
25. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Andreas Fryszer, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- u. Jugendtherapeut, Systemischer Berater (DGSF), Lehrender für Systemische Beratung (DGSF) und Teammitglied im Praxis-Institut (Regionalinstitut Süd; Foto: dortselbst) hat einen Vortrag zum Thema Umgang mit aggressiven Krisen im Bereich der Jugendhilfe gehalten, der auch … Weiterlesen
24. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Der Jahrgang 2011 wird der 50ste Jahrgang von„Family Process“ sein, die damit ihr erstes halbes Jahrhundert voll macht. Die Herausgeberin Evan Imber-Black schreibt im Editorial der letzten Ausgabe von 2010:„This is an opportunity for submission of major review articles examining … Weiterlesen