systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

11. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Doppelkarrieren. Familien- und Berufsorganisation von Dual Career Couples

Im Jahre 2001 haben Ute und Ulrich Clement einen Beitrag für die„Familiendynamik“ über Beziehungen von„Doppelkarriere-Partnern“ verfasst, dessen Manuskript auch auf der website von Ulrich Clement heruntergeladen werden kann:„Beziehungen von Doppelkarriere-Partnern haben aufgrund ihrer symmetrischen Struktur spezifische Herausforderungen zu bewältigen. Im … Weiterlesen

9. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Umfrage: Wie beeinflussen soziodemographische Merkmale von Beratern den Beratungsprozess?

Dieser Fragestellung widmet sich eine Befragung, aus der eine Dissertation hervorgehen soll und die im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes „Innovative Konzepte der Personal- und Organisationsentwicklung in Beratungsunternehmen“ (IPOB) unter Leitung von Prof. Dr. Michael Mohe an der Universität … Weiterlesen

8. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

16. Herbstakademie in Jena 2010

„Vom 11. – 13. 10. 2010 fand zum 16ten Mal die sogenannte Herbstakademie in einer kleinen aber feinen Runde von rund 40 Teilnehmern statt. Die Herbstakademie kann als interdisziplinäres Forum von Wissenschaftlern verstanden werden, die ihre Arbeit in den Kontext … Weiterlesen

7. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Von Krieg betroffene Kinder

In der öffentlichen Wahrnehmung ist in den vergangenen Jahrzehnten die Aufmerksamkeit für das Thema Kinder und Krieg in erster Linie auf das Schicksal der Kindersoldaten gelenkt worden. Zwar dürfte klar sein, dass die Lebenslage von Kindern aus der Zivilbevölkerung in … Weiterlesen

5. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Andreas Reckwitz

„…In der Soziologie und Psychologie der 1940er bis Mitte der 1970er Jahre, mithin im sozialwissenschaftlichen Denken der organisierten Moderne, kam dem Identitätskonzept ein andersartiger Stellenwert zu als in den hochmodernen Kultur- und Sozialwissenschaften seit den 70er und 80er Jahren. Diese … Weiterlesen

4. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Therapie bei Angststörungen

Im Jahr 2000 haben Winfried Häuser und Reinhard Eher in der Zeitschrift„Psychotherapie im Dialog“ einen Aufsatz über Systemische Therapie bei Angststörungen“ verfasst, der auf der website des Klinikums Saarbrücken auch online zu lesen ist. Im abstract heißt es:„Systemische Autoren schreiben … Weiterlesen