systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

28. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Wirkung kollektiver Emotionen

Schaut man dieser Tage nach Nordafrika und Arabien, ist man überwältigt angesichts der Aufbruchsstimmung, die sich überall regt und den Mehltau der Stagnation der vergangenen drei Jahrzehnte abschüttelt. Eine bedeutsame Rolle spielt dabei die emotionale Dynamik. Durch eine unglaubliche Affektansteckung … Weiterlesen

27. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zagora

Heute geht für mich eine unglaubliche schöne und intensive Tagungswoche in Zagora/Marokko zu Ende. Aus diesem Grund fand in dieser Woche auch nicht soviel im systemagazin statt. Die geneigte Leserschaft kann sich aber auf einen Tagungsbericht freuen…

26. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Noch mal Guttenberg

Zur verräterischen Art des Auftretens des Lügenbarons hier ein Interview mit Ulrich Sollmann aus Focus Online. Jürgen Hargens hat einen Kommentar verfasst:„Wertkonservativ waren wir schon immer“Das halten sich Konservative zu gute, die an ihre Werte zu glauben und zu ihnen … Weiterlesen

22. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Guttenberg: Neuer Doktortitel?

Der Bundesverband des Deutschen Hochadels BDH hat auf die Ankündigung von Verteidigungsminister zu Guttenbergs, seinen Doktortitel nicht mehr zu führen, mit Enttäuschung reagiert. Der Adlige sei ihrer Meinung nach durch die Hetzkampagne der letzten Tage bestraft genug. Die Bevölkerung stehe … Weiterlesen

21. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Andreas Reckwitz

„Soziale Systeme einerseits, psychische Systeme andererseits, schließlich auch organische Systeme und mechanische Systeme werden von Luhmann bekanntlich nicht nur kategorial, sondern operational voneinander unterschieden, als grundsätzlich differente Operationssequenzen identifiziert, die füreinander Umwelt darstellen und sich jeweils ‚autopoietisch‘ und ’selbstreferentiell‘ reproduzieren. … Weiterlesen

18. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Guttenberg: Kompetenz-Team hat versagt

Auf einer Pressekonferenz, die kurzfristig auf dem Bundeswehr-Stützpunkt in Kundus einberufen worden ist, hat Verteidigungsminister von und zu Guttenberg auf überzeugende Weise alle Vorwürfe ausräumen können, er habe eigenhändig in seiner Dissertation fremde Textpassagen als eigene ausgegeben und sich damit … Weiterlesen

17. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Soziale Konstruktion und pädagogische Praxis

Auf der website von Kenneth Gergen findet sich das Manuskript eines Beitrages, der im von Rolf Balgo herausgegebenen Sammelband„Lernen und Lernprobleme im systemischen Diskurs“ erschienen ist (verlag modernes lernen, Dortmund 2003), in dem es um Erziehung aus sozialkonstruktionistischer Perspektive geht:„Erziehungspraktiken … Weiterlesen

16. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Berlusconi: Lösung des Flüchtlingsproblems

Mit einem Eil-Gesetz hat der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi auf den Flüchtlingsnotstand in Italien reagiert. Am gestrigen Dienstag setzte er mit Hilfe seiner Parlamentsmehrheit den Veränderung der Volljährigkeitsgrenze für ausländische Mädchen von bisher 18 Jahren auf nunmehr 14 Jahre durch. … Weiterlesen

15. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Embracing change in clinical practice

Unter dieser Überschrift versammelt die aktuelle Ausgabe des„Journal of Family Therapy“ eine Reihe von Aufsätzen, die ganz der empirischen Therapieforschung gewidmet sind. Unter anderem geht es  um „family-focused intervention for children and families affected by maternal depression“,„Multidimensional treatment foster care“,„Therapeutic alliance … Weiterlesen