20. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
19. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Psychiatrische Soziologie als Klinische Soziologie ein Erfahrungsbericht
Von Bruno Hildenbrand gibt es im Internet einen sehr informativen und lehrreichen Text über eine sehr spezielle (uund leider nur wenigen bekannte) soziologische Disziplin, nämliche die Klinische Soziologie zu lesen. Dabei geht es ihm darum, seine„Erfahrungen als Soziologe in einem … Weiterlesen
18. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Guttenberg soziologisch verstehen (und dann vergessen)
Der emeritierte Politoge und Soziologe Helmut Wiesenthal hat einen interessanten Blog, in dem er sich kürzlich auch Gedanken zum Rücktritt Guttenbergs gemacht hat:„Niklas Luhmanns Analyse des ständischen Bewusstseins im Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft hilft uns, zu Guttenbergs Verhalten in den … Weiterlesen
17. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Eine Würdigung von Ernst von Glasersfeld
Das von Alexander Riegler herausgegebene englischsprachige e-Journal„Constructivist Foundations“ erscheint mittlerweile im 6. Jahrgang mit drei Ausgaben pro Jahr, die im besten Sinne des Wortes auf der Höhe der Zeit des konstruktivistischen Diskurses sind. Die aktuelle Ausgabe, die in dieser Woche … Weiterlesen
16. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Jetzt abschalten
16. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Neueste Erkenntnisse!
16. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Relaunch der Revue für postheroisches Management
Mit der Auflösung des Management Zentrums Witten und der Neugründung von„Management Zentrum X“ hat sich auch Träger- und Herausgeberschaft der„revue für postheroisches management“ geändert, die jetzt von der„Stiftung Management Zentrum X“ herausgegeben und von Falk Busse als Chefredakteur geleitet wird. … Weiterlesen
15. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
The Strange Powers of the Placebo Effect
14. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Neue Chance für die als „neu“ bezeichneten Psychotherapieverfahren durch Novellierung des Psychotherapeutengesetztes?
Aus den Info-Seiten der GWG:„Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie (DGSF) und der Systemischen Gesellschaft (SG) hat die GwG im Oktober 2010 die Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) auf die Ausbildungsmisere der„neuen“ Psychotherapieverfahren aufmerksam gemacht. Als„neue“ Verfahren gelten … Weiterlesen
14. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Therapie der Magersucht
Der angesehene Schweizer Arzt und Psychiater Jürg Liechti beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren im Berner Zentrum für systemische Therapie und Beratung mit Magersüchtigen. 2008 ist im Carl-Auer-Verlag ein Buch erschienen, in dem er seinen Ansatz der Therapie der Magersucht … Weiterlesen
13. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Veränderung der Erziehung
12. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Aus gegebenem Anlass
12. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Helm Stierlin wird heute 85!
Heute feiert Helm Stierlin, hier mit seiner Frau zu sehen, seinen 85. Geburtstag. systemagazin gratuliert von Herzen und wünscht alles Gute, Gesundheit und Glück für die nächsten Jahre! Auf der website des Carl-Auer-Verlages ist ein dankenswerterweise heute ein ausführlicher Text … Weiterlesen