systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

14. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Schulenunabhängige Konzeption systemischer Therapie

Seit langem verfolgt Günter Schiepek das Projekt einer Neukonzeption Systemischer Therapie auf der Grundlage der Theorie nichtlinearer Dynamik neurobiologischer Prozesse und eines synergetisch orientierten Prozessmanagements. Auf der website systemisch-forschen.de hat er einen Beitrag mit der Vorstellung seiner Konzeption veröffentlicht:„Mehrere konvergierende … Weiterlesen

12. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sympathische Psychiatrie

Zwischen 2002 und 2009 wurde das Praxis-Forschungsprojekt »Systemtherapeutische Methoden psychiatrischer Akutversorgung« (SYMPA) unter der Federführung von Jochen Schweitzer und Elisabeth Nicolai in drei nord- und westdeutschen Akutkrankenhäusern durchgeführt (Gummersbach, Wunstorf und Paderborn), das nicht nur den Einsatz systemischer Vorgehensweisen in … Weiterlesen

11. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Soziale Arbeit und die nicht beliebige Konstruktion sozialer Probleme in der funktional differenzierten Gesellschaft

In einem interessanten Aufsatz für die Zeitschrift„Soziale Probleme“ aus dem Jahre 2001 zeigt Albert Scherr, Direktor des Institutes für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (Foto: ph-freiburg.de), dass soziale Probleme zwar sensu Luhmann als Konstruktionen betrachtet werden müssen, diese allerdings … Weiterlesen

9. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process 1/2011

Das aktuelle Heft der„Family Process“ wird mit einem interessanten Rückblick von Christian C. Beels auf die ersten acht Jahre der Zeitschrift eingeleitet, die unter der Herausgeberschaft von Jay Haley und dem Einfluss der Gruppe am Mental Research Institute in Palo … Weiterlesen

8. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Liebe im Diminutiv

Im Jahre 2002 hat die im vergangenen Jahr verstorbene systemische Paartherapeutin Rosmarie Welter-Enderlin allwöchentlich Sonntags in der Neuen Zürcher Zeitung eine Kolummne mit dem schönen Titel„Paarlauf“ veröffentlicht, in der sie kleine Beobachtungen und Geschichten aus ihrer paartherapeutischen Praxis für ein … Weiterlesen

7. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nachruf auf Heinz-Dieter Jung

Heinz-Dieter Jung, der zuletzt Leitender Arzt des Albert-Schweitzer-Therapeutikums Holzminden war, einer Fachklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie, ist im Februar im Alter von nur 60 Jahren gestorben. Eugene Epstein und Manfred Wiesner haben lange mit ihm in Wilhelmshaven zusammengearbeitet und für … Weiterlesen

1. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

The birth of a word

MIT researcher Deb Roy wanted to understand how his infant son learned language — so he wired up his house with videocameras to catch every moment (with exceptions) of his son’s life, then parsed 90,000 hours of home video to … Weiterlesen

30. April 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Vernetztes Denken & Burnout

Detlef Mamrot und seine„Schule für vernetztes Denken“ HEBEWERK in Wuppertal  führt Seminare im Bereich des Themenfeldes des„Vernetzten Denkens“ (F. Vester) durch und bearbeitet konkret Projekte, bei denen kybernetische Modelle zur Lösung von Fragestellungen entwickelt werden, wie sie typischerweise innerhalb komplexer … Weiterlesen