4. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
3. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
übrigens twittert systemagazin jetzt auch
3. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Everything is connected: Tim Parks über Gregory Bateson
Es ist schon eine Weile her, dass dieser Artikel des englischen Schriftstellers Tim Parks über Gregory Bateson im Guardian erschienen ist, gefunden habe ich ihn erst jetzt. Er trifft die Grundhaltung Batesons vielleich gerade deshalb sehr schön, weil er als … Weiterlesen
2. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ein systemisch-ethnologischer Expeditionsbericht aus einer Karawanserei
Die Systemische Gesellschaft hat in diesem Jahr eine ganz besondere Jahrestagung unter dem Motto„SGeht raus“ in Berlin veranstaltet. Die Teilnehmer waren eingeladen, in der Stadt auf Streifzüge zu gehen und ihre Tagungsorganisation weitgehend selbst in die Hand zu nehmen. Edelgard … Weiterlesen
1. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
DGSF-Forschungspreis
Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) schreibt im jährlichen Wechsel mit der Systemischen Gesellschaft (SG) einen Forschungspreis aus. Der DGSF-Forschungspreis ist mit 3000 Euro dotiert. Mit dem Preis soll eine Forschungsarbeit ausgezeichnet werden, die … Weiterlesen
31. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemische Therapie für Verhaltenstherapeuten
Wie gut lassen sich Systemische Therapie und Verhaltenstherapie zusammenbringen? Geht das überhaupt? Hans Lieb, Verhaltenstherapeut und Systemischer Therapeut, hat mit dem vorliegenden Buch, das sich an Verhaltenstherapeuten richtet, von dem aber auch Systemische Therapeuten profitieren können, einen Versuch gemacht, die … Weiterlesen
30. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Psychokardiologie
Mit einer eindrucksvollen verlegerischen Leistung hat es der Thieme-Verlag wieder einmal geschafft, in der neuen Ausgabe von„Psychotherapie im Dialog“ vier Seiten einzusparen und die dafür vorgesehenen Literaturhinweise einiger Beiträge ins Internet auszulagern. Um es für die Leser etwas spannender zu … Weiterlesen
29. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Weder Ja noch nein
«Ich habe schon lange gespürt, dass die Situation zwischen uns irgendwie gestört ist», sagt Antoinette, 35, im ersten Gespräch, und Beat, 34, erklärt, dass auch er in den letzten Wochen «wie gemerkt hat», dass nun eine Grundsatzdiskussion anstehe. Darum seien … Weiterlesen
26. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Affektansteckung
25. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Schlüsselwerke des Konstruktivismus
Bernhard Pörksen hat sich die imposante Aufgabe gestellt, Schlüsselwerke des Konstruktivismus in einem Band vorzustellen, und für diese Herausforderung eine Vielzahl renommierter Autoren gewonnen. Herausgekommen ist ein fast 600 Seiten dickes Buch, das von Immanuel Kant bis Siegfried J. Schmidt … Weiterlesen
24. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
call for abstracts: MARBURG 2011: Sommerakademie viisa vom 1.-3. September 2011
GIB MIR DAS GEFÜHL ZURÜCK Emotionen in systemischen Arbeitskontexten Liebe Kolleginnen und Kollegen,Gefühle kommen in der systemischen Literatur meistens nicht besonders gut weg. Es wird geraten, sie hinzunehmen, ohne sich in größerem Umfang mit ihnen zu beschäftigen. Es ist bezeichnend hierfür, … Weiterlesen
24. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Bob Dylan zum 70.
23. Mai 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Coaching und Supervision in Changeprozessen
Schon seit einiger Zeit ist das aktuelle Heft der Zeitschrift OSC (Organisationsberatung Supervision Coaching) erschienen. Die aktuelle Ausgabe befasst sich mit der Rolle von Coaching und Supervision in Umwandlungsprozessen in Organisationen. Aus systemischer Perspektive ist ein Beitrag von Julika Zwack … Weiterlesen