systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

27. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

The Illusions of Psychiatry

Am 7.6. habe ich an dieser Stelle auf eine ausgezeichnete Buchbesprechung von Marcia Angell in der New York Book Review hingewiesen, in der sie der Frage nach den Ursachen der Epidemie„psychischer Krankheiten“ nachging. Seit heute ist der nicht minder spannende … Weiterlesen

26. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die gute Stube

Im Haus eines befreundeten Bauernpaares wirkt eine Schmutzschleuse als Bindeglied zwischen den unterschiedlichen Lebensbereichen. Sie lädt den Bauern und seine Mitarbeiter ein, auf dem Weg von Acker, Wiese oder Stall die Stiefel abzustellen, zu duschen und die Arbeitskleider an den … Weiterlesen

25. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Runder Tisch Heimerziehung

Der Runde Tisch Heimerziehung, der die Aufklärung der Zustände in den deutschen Heimen in den 50er und 60er Jahren zur Aufgabe hatte, hat seine Arbeit im Januar 2011 mit der Übergabe seines Abschlussberichtes an den Deutschen Bundestag beendet. Ab März … Weiterlesen

24. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

WAS SCHÖNS “REFLECTIVE PRACTITIONER” DURCH DIE KOMMUNIKATION MIT LAIEN LERNEN KÖNNTE

Riklef Rambow, Diplom-Psychologe mit einer Lehrstuhlvertretung für Theorie der Architektur an der TH Cottbus und Rainer Bromme, Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Münster, haben in einem sehr anregenden Text Gedanken zur Erweiterung des Konzeptes des„Reflective Practitioners“ von Donald … Weiterlesen

23. Juni 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Gut, dass wir drüber gesprochen haben“?

Mit dem gesellschaftlichen Siegeszug der Psychotherapie geht auch etwas einher, das man die Therapeutisierung der Alltagssprache nennen könnte. Das sehr lesenswerte neue Heft der„Psychotherapie & Sozialwissenschaft“ unter der Herausgeberschaft von Heiko Hausendorf, Sprachwissenschaftler am Deutschen Seminar der Universität Zürich, beschäftigt … Weiterlesen