systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

8. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Selbsterfahrung

Auf einer Veranstaltung der Systemischen Gesellschaft 1998 im ISS in Hamburg, die dem Thema„Systemische Selbsterfahrung“ gewidmet war, gab es Vorträge von Kurt Ludewig, Tom Levold und Haja Molter zu hören. Alle Vorträge sind später in„System Familie“ veröffentlicht worden, aber zunächst … Weiterlesen

7. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Trauma“ auf dem Weg zur Modediagnose?

Ein interessantes Interview mit Ulrich Schultz-Venrath, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach, zum Thema 11. September und PTBS ist in der Zeitschrift„Der Neurologe und Psychiater“ erschienen. Das Interview lässt sich auf der Seite … Weiterlesen

6. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

DGSF

Die DGSF hat nicht nur bald 4.000 Mitglieder (allein im vergangenen Jahr sind 500 dazu gekommen), sondern ist thematisch und politisch mittlerweile äußerst breit aufgestellt. Die aktuelle Version von DGSF intern gibt dazu auf eindrucksvolle Weise Auskunft, wiehier nachzulesen ist… 

5. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Konflikte in Partnerschaften

„Das Beziehungs- und Familienpanel pairfam („Panel Analysis of Intimate Relationships and Family Dynamics“) ist eine repräsentative, multidisziplinäre Längsschnittstudie zur Erforschung der partnerschaftlichen und familialen Lebensformen in der Bundesrepublik Deutschland. Die auf 14 Jahre angelegte Studie startete im Jahr 2008 mit … Weiterlesen

4. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Auffangen im Absturz

Zerknittert sitzt er im Stuhl, der 55-jährige Chris, bis vor kurzem Mitglied des Verwaltungsrates eines Unternehmens, das einfachen Gemütern wie mir stabil und rentabel schien. Vor ein paar Monaten dann der tiefe Fall, für Tausende von Kleinaktionären eine Katastrophe. Es … Weiterlesen

3. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Horizonte

Arist von Schlippe, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag gefeiert hat, ist dazu auch mit einem schönen Sammelband bedacht worden. Herausgegeben haben ihn seine langjährigen Weggefährten Hans Schindler und Wolfgang Loth sowie seine Tochter Janina. Das Buch enthält eine … Weiterlesen

30. August 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Organisationsentwicklung – Konzepte, Methoden und Evaluation

Im Jahre 2005 erschien im„Kontext“ ein Aufsatz von Friedrich Balck, Professor für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie in Dresden, der einen Überblick über Definition, Prozessmodelle, Intervention und Evaluation von Organisationsentwicklung vor allem in klinischen und psychosozialen Organisation bietet:„Es werden zunächst … Weiterlesen

28. August 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Öl ins Ehe-Getriebe

Es verblüfft mich immer wieder, was für Sprachbilder, die ich irgendwann und nebenbei gebraucht habe, auf den geistigen Landkarten meiner Klienten haften bleiben. Und leider auch, wie viele schöne Bilder und anregende Ideen ohne Nachhall bleiben – weg, zum Fenster … Weiterlesen

27. August 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

nüchtern, trocken, enthaltsam

Abstinzenz hat in der Therapie von süchtigen Trinkern einen hohen Stellenwert, die damit am meisten verbundenen Begriffe Nüchternheit, Trockenheit oder enthaltsamkeit sind aber im Kontext unserer Kultur keineswegs attraktiv, sondern aufgrund ihrer metaphorischen Strukturierung eher problematisch. Rudolf Schmitt, einer der … Weiterlesen