27. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
26. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Heinz von Foerster
„Vertrauen zeigt sich, wenn ich nicht zu prüfen brauche, ob das, was ein anderer gesagt hat, der Fall ist oder nicht. Wenn einer mir sagt:„Schau, hinter dir ist ein Elefant“, sage ich:„Da muss wohl ein Elefant sein“ Dann drehe ich … Weiterlesen
25. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemische Psychiatrie
Den Abschluss einer von Gerhard Dieter Ruf als Gastherausgeber verantworteten„Themenheft-Trilogie“ zum Thema Systemische Psychiatrie gestalten dieses Mal Beiträge von Thomas Bock, Michaela Amering, Cornelia Oestereich und Bernd Schumacher. Zu den vollständigen abstractsgeht es hier
24. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
What Works for Whom: A Meta-Analytic Review of Marital and Couples Therapy in Reference to Marital Distress
Im American Journal of Family Therapy haben Nathan Wood, Russel Crane, Bruce Schaalje und David D. Law 2005 eine Meta-Analyse zum Erfolg von Paartherapie hinsichtlich der Bewältigung von Paarkonflikten unternommen und sind zur Feststellung gekommen, dass der emotionsfokussierte Ansatz einem … Weiterlesen
23. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Bedeutung psychischer Erkrankungen für das Gesundheitssystem
Fritz Hohagen, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Lübeck, hat in einem Folienset, das auf der website der Deutschen Rentenversicherung Nord heruntergeladen werden kann, einige interessante Daten und Fakten zur Beeinträchtigung durch psychische Erkrankungen, damit verbundene Arbeitsunfähigkeiten und … Weiterlesen
22. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Papstbesuch: Neues zur Kondom-Frage
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Quellen bekannt wurde, wird der Papst bei seiner heutigen Ansprache vor dem Deutschen Bundestag mit einer echten Sensation aufwarten: nachdem er schon im Frühjahr das Kondomverbot der katholischen Kirche gelockert hat, steht nun die weitgehende … Weiterlesen
20. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Der Kampf mit den Pfunden: Zur Relevanz von Metaphern im Wissenstransfer zwischen Arzt und Patient
Eine interessante metaphernanalytische Untersuchung zum Thema Gewichtsabnahme liefern Martin Döring aus Hamburg sowie Ulrike Metz, Dorina Ferrario und Christoph Heintze aus Berlin, die auf der online-Plattform metaphorik.de zu finden ist:„Allgemeinärzte sind in ihrem beruflichen Alltag mit komplexen Anforderungen konfrontiert: Für … Weiterlesen
19. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
From Heidelberg to London and Return
Die deutschsprachige systemische Szene ist nur relativ wenig vertraut mit den Gegebenheiten, unter denen ausländische Kolleginnen und Kollegen in ihren Herkunftsländern systemische Therapie betreiben. Dies ist sicherlich nicht nur sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten geschuldet, sondern dürfte auch mit einem kleinen Schuss Ignoranz … Weiterlesen
18. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Neurobiologie der Psychotherapie
Nachdem schon vor einiger Zeit ein schöner Kongressbericht von Andreas Manteufel über den Salzburger Kongress zur„Neurobiologie der Psychotherapie“ im systemagazin erschienen ist, möchte ich nun noch auf einen ebenso interessanten und informativen Bericht von DGSF-Vorstandsmitglied Rainer Schwing hinweisen, der auf … Weiterlesen
17. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Carl-Auer-Woche VI: Leaving Home
Heute wird die Carl-Auer-Herbstprogrammwoche mit der Vorstellung eines Altmeisters beschlossen: Jay Haley. 1981 erschien erstmals die deutsche Übersetzung seines Klassikers„Leaving Home“ über die Therapie von Jugendlichen, die in Ablösungskonflikten mit ihren Ursprungsfamilien verstrickt waren, im Pfeiffer-Verlag. Schon länger vergriffen, erscheint … Weiterlesen
16. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Carl-Auer-Woche V: Der Realitätenkellner
Zu Ehren von Gunther Schmidt haben Werner A. Leeb, Bernhard Trenkle & Martin F. Weckenmann diesen Band über„Hypnosystemische Konzepte in Beratung, Coaching und Supervision“ herausgegeben, der dieser Tage im Carl-Auer-Verlag erschienen ist. systemagazin bringt als Auszug den Beitrag von Louis … Weiterlesen
15. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Carl-Auer-Woche IV: Gelassen Fliegen
Als 4. Titel aus dem aktuellen Herbstprogramm des Carl-Auer-Verlages wird heute ein Buch zur Selbsttherapie bei Flugangst vorgestellt. Tobias Conrad ist Arzt in eigener Privatpraxis in Wien und zusätzlich Purser und Mitglied des Special Assistance Teams (SAT) der Deutschen Lufthansa. … Weiterlesen
14. September 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Carl-Auer-Woche III: »Zhong De Ban« oder Wie die Psychotherapie nach China kam
Seit über 20 Jahren existiert ein schulenübergreifendes deutsch-chinesisches Weiterbildungsprogramm in Psychotherapie, an dem auch viele Systemische Therapeuten (vor allem aus dem Umkreis der„Heidelberger Schule“ maßgeblich mitgewirkt haben. Fritz B. Simon, Margarete Haaß-Wiesegart & Zhao Xudong haben über dieses Projekt nun … Weiterlesen