>/body< >/html
5. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
5. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
>/body< >/html
5. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Joanna Moncrieff ist senior lecturer in Psychiatry am University College in London, David Cohen ist Professor an der School of Social Work am College of Health and Urban Affairs an der Florida International University in Miami. Gemeinsam haben sie für … Weiterlesen
4. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Auf der Systemischen Forschungstagung im Frühjahr 2010 gab es eine interessante Abendveranstaltung mit Jürgen Kriz und Dirk Baecker, die sehr unterschiedliche Ansichten über systemische Forschung dargelegt und – unter der Moderation von Jochen Schweitzer und Matthias Ochs – diskutiert haben. … Weiterlesen
3. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im neuen Jahr findet in Heidelberg ein Kongress zum Thema„Wie kommt neues in die Welt“ statt, organisiert u.a. von den Herausgebern der Familiendynamik unter der wissenschaftlichen Leitung von Hans Rudi Fischer. Das erste Heft der Familiendynamik in diesem Jahrgang ist … Weiterlesen
2. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die DGSF trauert um Karin Bongers, die am Sonntag, 23. Januar gestorben ist. Sie war DGSF-Mitglied von Anfang an und schon beim Vorgängerverband DFS im Vorstand maßgeblich an der Fusion von DAF und DFS beteiligt. In der DGSF hatte Karin … Weiterlesen
31. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
>/body< >/html
30. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Seit kurzem ist die Ausgabe 4/2011 des Coaching-Magazins auch online verfügbar. In dieser Ausgabe ist aus der systemischen Ecke neben einem Beitrag von Walter Schwertl über das Erstgespräch im Coaching ein längeres Interview mit Gunther Schmidt zu lesen. Im Einleitungstext … Weiterlesen
29. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
„Konflikte und ihre Dynamik sind eine eigene Zeitschrift wert. Denn das Verständnis von und der Umgang mit Konflikten ist für viele Berufe und gesellschaftliche Funktionen wesentlich“, konstatiert Bernd Schmid, Transaktionsanalytiker und systemisches Beratungs-Urgestein in seinem Beitrag„Konflikt – Ein Kulturthema“ für … Weiterlesen
28. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute vor fünf Jahren ist Ivan Boszormenyi-Nagy (Foto: EFTA-Tagung 2003 in Hamburg), Begründer des kontextuellen Ansatzes in der Familientherapie, im Alter von 86 Jahren gestorben. Rashmi Gangamma, Mitarbeiter an der Ohio State Couple and Family Therapy Clinic hat sich auf … Weiterlesen
27. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
In seiner Abschlussarbeit als Systemischer Therapeut am Hamburgischen Institut für systemische Weiterbildung (HISW) hat sich Andre Kleuter mit dem Phänomen Mobbing auseinandergesetzt. Die Arbeit ist online zu lesen. Darin plädiert er für einen wohlbedachten Umgang mit dem Begriff Mobbing, der … Weiterlesen
26. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Heidelberger Tagung für Systemische Forschung in Therapie, Pädagogik und Organisationsentwicklung geben, das Thema ist dieses Mal Rituale und Veränderung in sozialen Systemen. Die Tagung findet vom 7.-9. März 2012 am Institut für … Weiterlesen
25. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
24. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
unter diesem Motto steht die diesjährige Jahrestagung der DGSF in Freiburg. Im Programm heißt es:„Kultursensibilität, die Bereitschaft, den Anderen vor dem Hintergrund seiner kulturellen Unterschiedlichkeit zu verstehen und den eigenen Standpunkt zu relativieren, ist eine Grundvoraussetzung für Systemische Therapie und … Weiterlesen