systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

4. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Forschung: Ein Qartett

Auf der Systemischen Forschungstagung im Frühjahr 2010 gab es eine interessante Abendveranstaltung mit Jürgen Kriz und Dirk Baecker, die sehr unterschiedliche Ansichten über systemische Forschung dargelegt und – unter der Moderation von Jochen Schweitzer und Matthias Ochs – diskutiert haben. … Weiterlesen

3. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kreativität

Im neuen Jahr findet in Heidelberg ein Kongress zum Thema„Wie kommt neues in die Welt“ statt, organisiert u.a. von den Herausgebern der Familiendynamik unter der wissenschaftlichen Leitung von Hans Rudi Fischer. Das erste Heft der Familiendynamik in diesem Jahrgang ist … Weiterlesen

29. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Konfliktdynamik

„Konflikte und ihre Dynamik sind eine eigene Zeitschrift wert. Denn das Verständnis von und der Umgang mit Konflikten ist für viele Berufe und gesellschaftliche Funktionen wesentlich“, konstatiert Bernd Schmid, Transaktionsanalytiker und systemisches Beratungs-Urgestein in seinem Beitrag„Konflikt – Ein Kulturthema“ für … Weiterlesen

24. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Dialog der Kulturen – Kultur des Dialogs

unter diesem Motto steht die diesjährige Jahrestagung der DGSF in Freiburg. Im Programm heißt es:„Kultursensibilität, die Bereitschaft, den Anderen vor dem Hintergrund seiner kulturellen Unterschiedlichkeit zu verstehen und den eigenen Standpunkt zu relativieren, ist eine Grundvoraussetzung für Systemische Therapie und … Weiterlesen

24. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemisches Wiki bei Carl Auer

Vor einigen Tagen ist vom Carl-Auer-Verlag ein„Systemisches Wiki“ gestartet worden, das die Gelegenheit bietet, ein umfassendes, interaktives Informationsportal zur Systemischen Therapie und Beratung zu gestalten. Im Gegensatz zu klassischen Portalen ermöglicht das Systemische Wiki jedem die Änderung und das Anlegen … Weiterlesen