Ich wünsche allen systemagazin-Lesern schöne Ostern und verabschiede mich für eine Woche in die Ferien!
8. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
8. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ich wünsche allen systemagazin-Lesern schöne Ostern und verabschiede mich für eine Woche in die Ferien!
7. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Dem systemagazin-Publikum ist Andreas Manteufel kein Unbekannter. Neben vielen Rezensionen (mit Vorliebe aus den Bereichen Neuropsychologie und Neurophysiologie) gibt es von ihm immer ebenso ausführliche wie informative Tagungsberichte über wissenschaftliche Veranstaltungen, z.B. über den Kongress „Neurobiologie der Psychotherapie“, den u.a. … Weiterlesen
6. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
In Teams und Organisationen spielt sich vieles ab, das man als„Atmosphäre“ wahrnimmt. Dicke Luft, tolles Klima, Eiseskälte: das sind keine leicht überprüfbaren oder begrifflich bestimmbaren Konzepte, aber dennoch weiß man intuitiv, was damit gemeint ist. Das Atmosphärische in einem System … Weiterlesen
5. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Auf einem großen Familientherapie-Kongress in Melbourne 2001 führte Brian Stagoll ein Interview mit Salvador Minuchin, das über Satellit in den Kongress-Saal live übertragen wurde. Es ist ein wunderbares Interview geworden, in dem Minuchin über die Anfänge der Familientherapie und über … Weiterlesen
4. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Lothar Eder gehört zu den interessanten Autoren im systemischen Feld, gerade weil er sowohl den systemischen Diskurs überblickt als auch immer wieder über den Tellerrand des Systemischen hinausschaut. 2004 hat er über seine Modifizierung der Arbeit mit der„Inneren Familie“ in … Weiterlesen
3. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Soeben ist das zweite Heft der neuen Zeitschrift„Konfliktdynamik“ herausgekommen, dass sich um das Thema„Umgang mit Konflikten in Teams und damit auch um Aspekte der Gruppendynamik“ dreht, wie Herausgeber Markus Troja in seinem Editorial schreibt. U.a. können wir Beiträge von Eberhard … Weiterlesen
1. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
In einem interessanten Beitrag, der 2011 in dem von der EQUA-Stiftung herausgegebenen Reader Gesellschafterkompetenz. Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen“ erschienen ist, setzt sich Rudolf Wimmer mit der Situation von Mitgliedern von Familien als Gesellschafter ihrer Familienunternehmen auseinander. Diese ist … Weiterlesen
31. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute vor fünf Jahren ist der große Pionier systemisch-konstruktivischer Therapie, Paul Watzlawick, gestorben. Das Video zeigt einen schönen Vortrag von ihm, der einmal vom SWR aufgezeichnet worden ist. Zudem ist heute früh im WDR 5 ein„Zeitzeichen“ zu hören (und anschließend … Weiterlesen
29. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
28. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im vergangenen Jahr ist Rudolf Stichweh 60 Jahre alt geworden. Er hat bei Niklas Luhmann in Bielefeld studiert und ist gehört zu den wichtigsten Vertretern der Systemtheorie in der Gegenwart. Bekannt geworden ist er unter anderem durch seine Studien zur … Weiterlesen
27. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
26. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die FDP hat im Saarland 1.826 Mitglieder. Bei der Landtagswahl am Sonntag hat sie 5.871 Stimmen erhalten. Das heißt, dass auf jedes Mitglied der FDP 3,22 Wählerstimmen gekommen sind. Wenn wir einmal annehmen, dass jedes Mitglied bei der Wahl für … Weiterlesen
25. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
1991 hat Kurt Ludewig in der„Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie“ eine„Übung in epistemischer Konfusion“ hinsichtlich des Problems„unruhiger Kinder“ vorgenommen, die mittlerweile auch online zu lesen ist:„Vor dem Hintergrund des systemischen Denkens (sprich: konstruktivistischer Systemtheorie) werden in groben Zügen die Annahmen … Weiterlesen