systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

30. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familienpsychologie und systemische Familientherapie – zwei »ungleiche Schwestern«

Das neue Heft der„Familiendynamik“ befasst sich mit dem Stellenwert der Familienpsychologie für die systemische Familientherapie, der bislang immer noch durchaus bescheiden ist. Die Herausgeber des Themenheftes Klaus A. Schneewind und Arist von Schlippe konstatieren in ihrem Editorial:„Nein, Zwillinge sind sie … Weiterlesen

29. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wie wissenschaftlich fundiert sind Entscheidungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Psychotherapie?

Gestern ging die Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft in Köln zu Ende, diesmal ausgerichtet vom Weinheimer Institut für Familientherapie. Eröffnet wurde der gestrige Tag von einem aufrüttelnden Vortrag von Jürgen Kriz, der von seinen Erfahrungen (u.a. als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats) … Weiterlesen

29. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Jochen Schweitzer in den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie berufen

Prof. Dr. Jochen Schweitzer, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) ist von der Bundespsychotherapeutenkammer als stellvertretendes Mitglied in den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie berufen worden. Schweitzer ist Diplom-Psychologe und approbierter Psychotherapeut für Erwachsene wie für Kinder … Weiterlesen

24. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemisch Forschen (und Lehren)

Gute Tagungsberichte sind, wie hier schon vor kurzem angemerkt, nicht besonders häufig. Umso erfreulicher, wenn gleich zwei ausführliche Berichte von einer Tagung vorhanden sind, wie das nun für die Tagung zur„Systemischen Forschung vom 7.-9.3.2012 in Heidelberg der Fall ist. Nachdem … Weiterlesen

22. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Erfasse komplex, Handle einfach!

Martin Rufer, Psychologe und Psychotherapeut in eigener Praxis in Bern sowie langjähriger Geschäftsleiter des Zentrums für systemische Therapie und Beratung dortselbst, ist Vertreter des synergetischen Ansatz innerhalb der systemischen Therapie. Bei Vandenhoeck & Ruprecht hat er in diesem diesem Frühjahr … Weiterlesen

20. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gruppe, Team, Organisation

Wurde die Gruppe in der Blütezeit der Human Relations-Bewegung als der Schlüssel für eine humane (und möglichst hierarchiefreie) Arbeitswelt betrachtet, hat ihr Ruf in der Organisationstheorie insbesondere systemischer Prägung etwas gelitten. In einem kurzen Beitrag für das soeben erschienene und … Weiterlesen

19. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext 1/2012

Das aktuelle Heft des Kontext bietet in verschiedenen Aufsätzen Perspektiven auf Altes und Neues in der Entwicklung systemischer Therapie. Anke Groß zeichnet in einem interessanten Beitrag die Entwicklung Murray Bowens von psychoanalytischer hin zu einer systemischen Denkweise nach, ein Ansatz, … Weiterlesen

16. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

DGSF-Jahrestagung in Bremen

Wie war’s? Sehr interessant, vielfältig, gute Atmosphäre, schön, wieder viele Leute getroffen zu haben. So ist in der Regel der Tenor vieler Tagungsberichte in Druck- und Online-Medien. Man erfährt, dass es gut gewesen ist, auf diese Tagung zu fahren, kann … Weiterlesen