systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

7. Juni 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Strukturauflösung durch Interaktion

Das neue Heft von„Soziale Systeme“, das in diesem Frühjahr erschienen ist (auch wenn es noch unter Heft 1/2011 firmiert), bietet wieder eine Fülle interessanter Beiträge für alle systemtheoretisch interessierten Leserinnen und Leser. Ein Highlight ist ein bislang unveröffentlichter Aufsatz von … Weiterlesen

4. Juni 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Familientherapie bei schulverweigerndem Verhalten

2003 haben Jochen Schweitzer und Matthias Ochs in der Zeitschrift„Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie“ einen Artikel über systemische Familientherapie bei schulverweigerndem Verhalten veröffentlicht, der jetzt auch unter Open Access im Internet zu lesen ist: „Der Beitrag beleuchtet systemisch-familientherapeutische Implikationen einer … Weiterlesen

1. Juni 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Übergänge“

Ein Blick über den Zaun: Die 2. Psychotherapeutische Herbsttagung des ZSP der Universitären Psychiatrischen Kliniken in Basel fand am 8. September 2011 zum Thema »Übergänge« statt und wird im aktuellen Heft von„Psychotherapie & Sozialwissenschaft“ dokumentiert. Die verschiedenen Beiträge reflektierten aus … Weiterlesen

30. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Martin Kirschenbaum (1928-2012)

Von Alexander Korittko erreichte uns folgende Nachricht:„Am 23.5.2012 verstarb Prof. Dr. Martin Kirschenbaum in Orinda, Californien, im Alter von 83 Jahren. Martin Kirschenbaum war einer der ersten Familientherapie-Ausbilder im deutschsprachigen Raum. Er war ein Schüler Virginia Satirs und entwickelte die … Weiterlesen

29. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Wirkung der Sozialen Arbeit

Heiko Kleve, Professor für Soziologische und sozialpsychologische Grundlagen sowie Fachwissenschaft der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Potsdam, hat mit seinem Kollegen Frank Früchtel (Foto: FH Potsdam), an der FH für die Lehre von Ethik, Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit … Weiterlesen

28. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Erfasse komplex, Handle einfach!

Als Jürgen Kriz kürzlich auf dem Heidelberger Kongress„Wie kommt Neues in die Welt?“ äußerte, dass das in diesem Frühling bei V&R erschienene Buch des Schweizer Systemtherapeuten Martin Rufer„Erfasse komplex, handle einfach. Systemische Psychotherapie als Praxis der Selbstorganisation“ zu den besten … Weiterlesen