24. August 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
23. August 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Peggy Penn (26.2.1931-27.7.2012)
Mit Peggy Penn ist eine Altmeisterin der systemischen Familientherapie am 27.7. im Alter von 81 Jahren gestorben. Durch Workshops und Teilnahme an Tagungen war sie auch in den deutschsprachigen Ländern bekannt. Klaus Deissler und Harlene Anderson haben für systemagazin einen … Weiterlesen
22. August 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
narrative practice conversations about gender and culture in the context of trauma
Für kurze Zeit ist auf der website von Wiley ein Artikel von Pennie J. Blackburn mit dem Titel„Creating space for preferred identities: narrative practice conversations about gender and culture in the context of trauma“ kostenlos zu laden, der in Heft … Weiterlesen
21. August 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Back on the block: Interkulturelle Familientherapie
systemagazin ist aus den Ferien zurück und liefert einen verspäteten Vorabdruck, der schon kein Vorabdruck mehr ist, da das Buch schon im Frühjahr erschienen ist. Es handelt sich um das zweite Kapitel eines sehr erwähnenswerten Buches von Saied Pirmoradi über … Weiterlesen
21. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Bin dann mal weg
In den nächsten vier Wochen ist das systemagazin urlaubshalber geschlossen. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen schönen Restsommer an der Resterampe! Bis dahinmit besten Grüßen Tom LevoldHerausgeber systemagazin
20. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Arbeit mit Borderline-Problematik in der Jugendhilfe
Frank Natho hat 2002 ein Buch über systemische Arbeitsweisen in der Jugendhilfe, vor allem in Bezug auf den Fall einer Klientin mit Borderline-Diagnose in der Edition Gamus veröffentlicht, dem im vergangenen Jahr eine überarbeitete und wesentlich erweiterte 2. Auflage folgte. … Weiterlesen
18. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Morenos Erbe im Coaching
Das neue Heft der OSC ist„eine Liebeserklärung der Herausgeber an Moreno“, wie Astrid Schreyögg in ihrem Editorial ausführt. Was das konkret bedeutet, kann im Inhaltsverzeichnis mit allen abstracts nachgelesen werden. Darüberhinaus gibt es noch einen polemischen Beitrag von Ferdinand Buer … Weiterlesen
16. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Interview mit Janet Beavin Bavelas
Janet Beavin Bavelas ist hierzulande im systemischen Feld nicht besonders bekannt, da sie primär als Forscherin und nicht als Therapeutin arbeitet (Foto: web.uvic.ca). Dennoch dürften die meisten schon etwas von ihr gelesen haben, da sie gemeinsam mit Paul Watzlawick und … Weiterlesen
15. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Geheimnisse
Im neuen Heft der Familiendynamik, das dem Thema Geheimnisse in Paar- und Familienbeziehungen gewidmet ist, schreibt Herausgeberin Ulrike Borst in ihrem Editorial:„Geheimnisse sind Kommunikationsphänomene besonderer Art. Das, was nicht mitgeteilt wird, erhält vielfältige Bedeutungen: Der Inhalt des Nicht-Gesagten ist brisant … Weiterlesen
14. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Worte sind Silber was ist Gold?
Annette Pestalozzi-Bridel ist nicht nur eine Systemische Paar- und Familientherapeutin in Zürich, sondern auch ausgebildete Psychodramaleiterin. Sie hat ein wunderbares und spannendes Buch geschrieben, das die Dimensionen der Sprache und Imagination mit der des Körpers verbindet und ihre Arbeit mit … Weiterlesen
13. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Humberto Maturana über Francisco Varela
Das aktuelle Heft der„Constructivist Foundations“ enthält die Beiträge einer Tagung, die 2011 in Sardinien zum Thema„The ethical meaning of Francisco Varela’s thought“ abgehalten wurde. Darunter ein Text von Humberto Maturana„Reflections on My Collaboration with Francisco Varela“, in dem dieser sehr … Weiterlesen
12. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Vielfalt und Diversität (in) systemischer Praxis
Das war der Untertitel zur letzten Jahrestagung der DGSF„Unterschiede, die Unterschiede machen“ in Bremen im September 2011. Das aktuelle Heft von„Kontext“ liefert eine kleine Nachlese zur Tagung, die ebenfalls aufgrund ihrer Vielfältigkeit zum Tagungsmotto passt. Mirko Zwack, Audris Muraitis und … Weiterlesen
10. Juli 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare