systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

20. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process 1/2012

Für kurze Zeit können alle Beiträge aus der„Family Process“ 1/2012 im Online-Store von Wiley kostenfrei heruntergeladen werden. Das Heft liefert Beiträge zu vier unterschiedlichen Themenbereichen: 1. Narrative and Post-Structural Perspectives, 2. Parenting, 3. The Predictive Power of Family Variables, und … Weiterlesen

19. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Tagungsbericht: Dialog der Kulturen

Die Tagung„Dialog der Kulturen – Kultur des Dialogs“ vom 3.-6. Oktober in Freiburg war mit über 800 Teilnehmern eine ausgesprochen erfolgreiche Veranstaltung, die auch inhaltlich bot, was von den Veranstaltern versprochen wurde. Tanja Kuhnert hat einen ersten Tagungsbericht verfasst, der … Weiterlesen

17. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Paare – Liebe – Zuversicht

Die SCRIPT CORPORATE+PUBLIC COMMUNICATION GmbH, eine Frankfurter Agentur für Unternehmenskommunikation, feiert ihr 10jähriges Jubiläum mit einem interessanten Internet-Projekt: www.wir-sind-zuversichtlich.de. Das Programm ist einfach:„Wo sind und wer kennt die Geheimnisse der Zuversicht? Wie kann man Zuversicht verbreiten, wie es die gängige … Weiterlesen

14. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Konflikte in Familienunternehmen

Das letzte Heft des ersten Jahrgangs der KonfliktDynamik ist dem Thema Konflikte in Familienunternehmen gewidmet. Herausgeber Markus Troja fasst in seinem Editorial zusammen:„Arist von Schlippe, Thorsten Groth und Tom Rüsen beschreiben die Unternehmensnachfolge als Prozess, der schon mit der Geburt … Weiterlesen

13. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Tagungsbericht: Familien-Netzwerk-Konferenz in Dresden

Am 4. und 5.10.2012 fand das 6. deutschsprachige Netzwerktreffen zu Familienrat/Familien-Netzwerk-Konferenz/Family Group Conference (FGC) im Kulturrathaus der Stadt Dresden statt. Andreas Hampe-Grosser aus Berlin hat für systemagazin einen Tagungsbericht verfasst:„Die praktischen Erfahrungen, seit nun bereits sechs Jahren im deutschsprachigen Raum … Weiterlesen

11. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Tagungshinweis in letzter Minute

Die Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik führt vom 26.10.-28.10.12 in Siedelsbrunn im sysTelios-Gesundheitszentrum (bei Heidelberg) ihre Jahrestagung durch mit dem Motto„Keiner hat das Recht, zu gehorchen (Hannah Arendt) – Beiträge zu einer Kybern-Ethik systemisch-pädagogischen Handelns“ mit vielen renommierten und sehr … Weiterlesen

10. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eckard König im Gespräch

Eckard König ist emeritierter Professor der Erziehungswissenschaften und Vertreter der„Personalen Systemtheorie“, die sich auf Gregory Bateson und Paul Watzlawick beruft. In der Ausgabe 3/2012 des Coaching-Magazins, die seit dieser Woche online zu lesen ist, gibt es ein ausführliches Interview mit … Weiterlesen

8. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Einführung in die Chaostheorie

In seinem Buch„Bausteine einer systemischen Nachrichtentheorie: Konstruktives Chaos und chaotische Konstruktionen“ (2000 im Westdeutschen Verlag) hat der Journalist Stefan Frerichs (Foto: www.stefre.de) eine sehr lesbare und auch für Laien verständliche Einführung in die Grundlagen der Chaostheorie gegeben, die auch auf … Weiterlesen

7. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Paradoxien und Dilemmata…

… so lautet das letzte Heft des Familiendynamik-Jahrgangs und die Herausgeber Hans Rudi Fischer und Arist von Schlippe (gemeinsam mit Torsten Groth) steuern zu diesem philosophischen Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe auch Beiträge bei, ergänzt durch Christoph Schmidt-Lellek, der sich die … Weiterlesen