systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

15. November 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemtheorie und empirische Forschung

Zu diesem Thema gab es 2007 ein Sonderheft der Zeitschrift„Soziale Welt“, das vollständig im Netz zu lesen ist. Enthalten sind Beiträge über 2.„Participant Observation and Systems Theory: Theorizing the Ground“ (Daniel B. Lee & Achim Brosziewski),„Formalität, Informalität und Illegalität in … Weiterlesen

13. November 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

call for stories

Liebe Leserinnen und Leser, vor einiger Zeit hatte ich Sie eingeladen, sich wieder einmal mit Geschichten oder Berichten am diesjährigen Adventskalender im systemagazin zu beteiligen. Thema sollte der„Dialog der Kulturen“ sein und Platz für Erlebnisse bieten die Sie im Kontext … Weiterlesen

12. November 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sex ist verboten

Nachdem Ronald Milewski im Januar 2011 über Tim Parks„Die Kunst stillzusitzen. Ein Skeptiker auf der Suche nach Gesundheit und Heilung“ im systemagazin geschrieben hat, hat er sich nun auch den neuesten Roman des in Italien lebenden englischen Schriftstellers vorgenommen, in … Weiterlesen

3. November 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nachtrag zum Lexikon

Kleiner Nachtrag zur gestrigen Buchvorstellung des„Lexikons des systemischen Arbeitens“: Heute ist noch eine weitere Rezension von Andreas Manteufel hinzugekommen.Zu den Rezensionen…

1. November 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Lexikon des systemischen Arbeitens

Für ihr„Lexikon des systemischen Arbeitens. Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie“ haben die Herausgeber Jan V. Wirth eine imposante Zahl bedeutender Autorinnen und Autoren (90!) gewonnen, die eine Fülle von Stichworten und Begriffen aus dem systemischen Feld vorstellen. Nach … Weiterlesen

30. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Coparenting in Fragile Families u.a.

In der neuen Ausgabe von Family Process (Heft 3/2012) gibt es Beiträge aus drei spannenden Themenbereichen zu lesen. Sechs Texte widmen sich der Frage der Ko-Elternschaft, d.h. Elternschaft nicht miteinander verheirateter, nicht auf Dauer zusammenlebender Eltern. Gastherausgeber dieser Sektion sind … Weiterlesen

26. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung

Wilhelm Gerl ist ein bekannter Hypnotherapeut, der ein Programm zur hypnotherapeutischen Raucherentwöhnung entwickelt hat,  das u.a. auch den Einsatz spezifischer Selbsthypnose-Techniken beinhaltet. Gemeinsam mit Björn Riegel  hat er nun im Klett Cotta Verlag das Buch „Nachhaltige Raucherentwöhnung mit Hypnose. Therapie-Manual … Weiterlesen

25. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Aus Schule und ihrem Umfeld

Das aktuelle Heft der„Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung“ kreist ganz um das Thema der Schule und ihrem Umfeld, ein Thema, mit dem sich Herausgeberin Cornelia Tsirigotis bestens auskennt und zu dem sie selbst sechs Rezensionen beisteuert. Peter Herrmann stellt … Weiterlesen