27. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
26. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Adventskalender 2012 – Vielen Dank!
Ich möchte mich bei allen Autorinnen und Autoren des diesjährigen Adventskalenders herzlich bedanken, die ihn mit ihren Geschichten, Erinnerungen und Impressionen bereichert haben, und freue mich, dass entgegen meiner anfänglichen Befürchtungen ein so reichhaltiger Kalender zustande gekommen ist. Für alle … Weiterlesen
26. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Wenns kommt, dann kommts richtig
Zum Abschluss des diesjährigen Adventskalenders schreibt Ulrich Sollmann aus Bochum über eine Reise nach Indien Es war einmal eine Reise nach Indien, bei der ich wie so manch anderer in der damaligen Zeit (ich glaube, wir schrieben das Jahr 1976) … Weiterlesen
25. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Am anderen Ende der Welt und total vernetzt
Normalerweise ist bei jedem Adventskalender am 24.12. Schluss. Deshalb gibt es für den 25.12. auch kein Adventskalenderbildchen. Ich habe aber versprochen, alle eingegangenen Beiträge für den diesjährigen Kalender zu veröffentlichen, und deshalb gibt es heute und morgen noch an dieser … Weiterlesen
24. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin
Das Türchen zum Weihnachtstag im systemagazin-Adventskalender macht heute Lothar Eder mit einer Geschichte über eine Kultur auf, die verloren zu gehen droht: Wenn man wie ich ursprünglich aus Niederbayern kommt, dort wo der Bayerische Wald liegt, fällt es nicht schwer, … Weiterlesen
23. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Diskriminierung und Rassissmus
Heute schreibt Gerti Saxer, Einzel-, Paar- und Familientherapeutin mit einem Schwerpunkt auf der Beratung binationaler Paare in Rorschach in der Schweiz für den systemagazin-Adventskalender: Als ich vor drei Wochen mit Berufskollegen in einem Restaurant sass, betraten zwei Frauen das Lokal, … Weiterlesen
22. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Antidoron – die Geschichte vom gesegneten Brot
Weihnachten rückt näher. Zwei Tage vor dem Fest lässt uns Cornelia Tsirigotis, Schulleiterin einer Förderschule für Gehörlose in Frankfurt am Main und Herausgeberin der Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung hinter ihr Adventskalendertürchen schauen: Meinen kulturellen Rucksack habe ich in … Weiterlesen
21. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Multifamilientherapie in einem Satz
Björn Enno Hermans, Leiter und Geschäftsführer eines Trägerverbundes der Jugend-, Familien- und Gefährdetenhilfe in Essen, Systemischer Supervisor und Therapeut in freier Praxis und stellvertretender DGSF-Vorsitzender macht heute den Adventskalender auf: Im Jahr 2007 hatte ich die Leitung der Tagesklinik der … Weiterlesen
20. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Das Training ist vorbei !
Inge Liebel-Fryszer, Wolfgang Nöcker und Petra Girolstein (Foto: http://www.praxis-am-platz.de) waren im April dieses Jahres in China, um dort zusammen mit einem Team chinesischer Trainerinnen und Trainer eine Weiterbildung für 75 chinesische PsychiaterInnen und Psychotherapeuten zu leiten. Es handelte sich um das … Weiterlesen
19. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Sich zeigen ist Gold, reden ist Silber
Wie gestern ist auch das heutige Adventskalendertürchen eine Gemeinschaftsproduktion von Liane Stephan und Mohammed El Hachimi aus Bergisch Gladbach: Ein Paar kommt zu uns in die Praxis.Sie ist Deutsche, er Schwarzafrikaner. Sie haben miteinander zwei Kinder im Alter von drei … Weiterlesen
18. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Geschichte von einem, der nach Hause kam…
Heute öffnen Liane Stephan und Mohammed El Hachimi aus Bergisch Gladbach gemeinsam das Adventskalendertürchen: Ein kleiner vierjähriger Junge wird im Kindergarten wegen seiner Hautfarbe gehänselt. Die deutschstämmigen Eltern haben vor drei Jahren das Kind aus West-Afrika legal adoptiert. Er reagiert … Weiterlesen
17. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Küsse aus Brasilien
Roswitha Keicher ist die Integrationsbeauftragte der Stadt Heilbronn, in deren Diensten mehr als 45 kulturelle Mittler/innen übersetzen, vermitteln und über kulturelle Unterschiede in Heilbronn aufklären. Sie sind im Einsatz bei Beratungsgesprächen verschiedener Einrichtungen aus dem professionellen Feld der Sozialen Arbeit. … Weiterlesen
16. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Mitmachen?
Edelgard Struß, systemische Supervisorin und Coach aus Köln, berichtet hinter dem heuten Kalendertürchen von einer Supervision in einem multikulturellen Team: Supervision im 11köpfigen Team einer Institution, die Betreuung und Beratung für psychisch kranke Erwachsene anbietet: 9 deutsche Männer und Frauen, … Weiterlesen