10. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
10. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
9. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
1979 war Peter Nemetschek, systemtherapeutisches Urgestein aus München (Jg. 1937) einige Wochen in Arizona, wo er Seminare bei Milton Erickson besuchte. 32 Jahre später hat er seine Seminar-Transkripte, die er damals angefertigt hat, bei Klett-Cotta veröffentlicht, verbunden mit zahlreichen Fotos, … Weiterlesen
8. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im Editorial des aktuellen Heftes von Organisationsberatung Supervision Coaching stellt Herausgeberin Astrid Schreyögg die Frage: wie wirkt eigentlich Coaching? Einige Beiträge in diesem Heft versuchen eine Antwort darauf zu geben und orientieren sich, wohl nicht ganz überraschend, an … Weiterlesen
6. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Einen interessanten Text„Zur gesellschaftlichen Bestimmung und Fragen der Organisation personenbezogener sozialer Dienstleistungen“ aus systemtheoretischer Sicht haben Thomas Drepper und Veronika Tacke, Soziologie-Professorin in Bielefeld 2010 im von Thomas Klatetzki herausgegebenen Band„Soziale personenbezogene Dienstleistungsorganisationen“ veröffentlicht, der auch im Netz zu haben … Weiterlesen
5. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Unter diesem Titel fand Ende April 2012 das sechste Weinheimer Symposion in Köln statt – zugleich die letztjährige Jahrestagung der systemischen Gesellschaft. Im Vordergrund standen (eine rühmliche Ausnahme!) politische Themen und Bezüge systemischer Praxis, deren Chancen und Nebenwirkungen auf dieser … Weiterlesen
3. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Joanna Moncrieff, Ärztin und Forscherin am University College in London, die sich mit ihren kritischen Studien zur Psychopharmakotherapie einen Namen gemacht hat, hat 2010 in„Social Theory and Health“ einen interessanten Aufsatz mit dem Titel„Psychiatric diagnosis as a political device“ veröffentlicht. … Weiterlesen
2. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Das letzte Heft von„Psychotherapie im Dialog“ aus 2012 ist dem Thema Sucht gewidmet. Wie gewohnt ist eine Zusammenstellung von Beiträgen unterschiedlicher Schulenvertreter versammelt, nicht ohne den üblichen Thieme-Gimmick, Literaturverzeichnisse abzuschneiden und statt in der Print-Ausgabe in das Internet zu setzen. … Weiterlesen
1. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser des systemagazin, Ihnen allen wünsche ich ein gesundes, friedliches, fröhliches und erfolgreiches Neues Jahr – und dass Sie dem systemagazin gewogen bleiben! Herzliche Grüße Tom LevoldHerausgeber
29. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Amerikanische Psychiatrische Vereinigung (APA) hat bekannt gegeben, dass das von ihr herausgegebene, im Mai 2013 erscheinende DSM-V vom Aufsichtsrat freigegeben worden ist. Der Vorbereitungsprozess des DSM-V war in den vergangenen Monaten und Jahren mehr als umstritten, als die Zahl … Weiterlesen
28. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Kurz vor den Weihnachtstagen ist das letzte Heft des Kontext erschienen, und das hat es in sich. Diesmal ist es ein echtes Diskussionsheft geworden, das in Gänze einem Beitrag von Günter Schiepek gewidmet ist. Im Editorial heißt es:„In der letzten … Weiterlesen
27. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
26. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ich möchte mich bei allen Autorinnen und Autoren des diesjährigen Adventskalenders herzlich bedanken, die ihn mit ihren Geschichten, Erinnerungen und Impressionen bereichert haben, und freue mich, dass entgegen meiner anfänglichen Befürchtungen ein so reichhaltiger Kalender zustande gekommen ist. Für alle … Weiterlesen
26. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zum Abschluss des diesjährigen Adventskalenders schreibt Ulrich Sollmann aus Bochum über eine Reise nach Indien Es war einmal eine Reise nach Indien, bei der ich wie so manch anderer in der damaligen Zeit (ich glaube, wir schrieben das Jahr 1976) … Weiterlesen