systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

29. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Langsame Paartherapie

Langsame Paartherapie? Haben wir nicht gelernt, zielstrebig nach Lösungen zu suchen? In Paartherapien geht es häufig um etwas anderes. Wenn die Beziehungsreserven aufgebraucht sind, die Liebe verdampft ist und die Beteiligten nur noch wenig Hoffnung hegen, ihre Beziehung wieder in … Weiterlesen

27. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Essays on sorrow and loss

In der letzten Ausgabe von„Family Process“ sind überwiegend Forschungsarbeiten zu finden (zum Thema Paarbeziehungen, Familien mit jungen Kindern und Familie und Gesundheit). Darüber hinaus finden wir aber zwei interessante Aufsätze von Kaethe Weingarten über anhaltende Traurigkeit bei Menschen, die eine„schmerzhafte … Weiterlesen

23. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ermutigungen

Unter diesem Titel sind im Paranus-Verlag„Ausgewählte Schriften“ von Dorothea Buck erschienen. Dorothea Buck ist eine ganz außergewöhnliche Persönlichkeit. Geboren 1917, erlebte sie zwischen 1936 und 1959 fünf schizophrene Schübe. Während ihrer ersten schizophrenen Episode wurde sie im Rahmen der nationalsozialistischen … Weiterlesen

22. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Marokko 2014

Wer genug von Schnee, Kälte und Matsch hat, kann jetzt schon vorplanen. Vom 8.-15. Februar 2014 findet eine ganz besondere Tagung in Zagora (Marokko) statt, veranstaltet von Liane Stephan, Mohammed El Hachimi und Tom Levold. Eine Woche lang können Professionelle … Weiterlesen

21. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Konflikte in beruflichen Partnerschaften

Mit einem besonders spannenden Thema geht die Zeitschrift „Konfliktdynamik“ in ihrem zweiten Jahrgang. Diesmal geht es um Konflikte zwischen Partnern von Gesellschaften, z.B. Gemeinschaftspraxen, Kanzleien, Instituten oder Beratungsunternehmen. Jeder, der solche Gesellschaften aus eigener Erfahrung kennt, sei es als Partner, … Weiterlesen

17. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychiatrische Soziologie als Klinische Soziologie. Ein Beitrag zur Professionalisierung in psychiatrischen Handlungsfeldern

Unter diesem Titel gibt es in Heft 2/2009 von„Psychotherapie & Sozialwissenschaft“, das sich mit dem Thema„Klinische Soziologie“ beschäftigt und von Bruno Hildenbrand als Gastherausgeber besorgt wurde, einen lesenswerten Aufsatz von Anja Elstner und Bruno Hildenbrand aus Jena über den Stellenwert … Weiterlesen

16. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das Realitätsproblem der Sozialwissenschaften: Anmerkungen zur Beobachtung des Außersozialen

Einen spannenden Aufsatz über„Das Realitätsproblem der Sozialwissenschaften“ hat David Kaldewey (Foto: fiw.uni-bonn.de) in der aktuellen Ausgabe der„Soziale Systeme“ veröffentlicht (die demnächst auch an dieser Stelle vorgestellt wird). Kaldewey ist Mitarbeiter von Rudolf Stichweh in Bonn, der an der dortigen Universität … Weiterlesen

9. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Erickson lebt!

1979 war Peter Nemetschek, systemtherapeutisches Urgestein aus München (Jg. 1937) einige Wochen in Arizona, wo er Seminare bei Milton Erickson besuchte. 32 Jahre später hat er seine Seminar-Transkripte, die er damals angefertigt hat, bei Klett-Cotta veröffentlicht, verbunden mit zahlreichen Fotos, … Weiterlesen

8. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wie Wirkt eigentlich Coaching?

Im Editorial des aktuellen Heftes von „Organisationsberatung – Supervision – Coaching“ stellt Herausgeberin Astrid Schreyögg die Frage: wie wirkt eigentlich Coaching? Einige Beiträge in diesem Heft versuchen eine Antwort darauf zu geben und orientieren sich, wohl nicht ganz überraschend, an … Weiterlesen