12. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
12. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
The history and status of General Systems Theory
Wer sich für die Systemtheorie und im Besonderen für ihre Geschichte interessiert, kommt an Ludwig von Bertalanffy nicht vorbei, auch wenn er heutzutage in systemischen (Lehr-)Büchern eher nur sehr kurz abgehandelt oder gleich in Fußnoten verbannt wird. Es empfiehlt sich … Weiterlesen
11. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
9/11 1973: Putsch in Chile
>/body< >/html
10. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Virginia Satir (26.6.1916-10.9.1988)
Heute vor 25 Jahren starb Virginia Satir im Alter von 72 Jahren. Sie war eine der wichtigsten Pioniere der Familientherapie und gründete 1959 gemeinsam mit Don D. Jackson und anderen das Mental Research Institute in Palo Alto (USA), wo sie … Weiterlesen
8. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Post aus Perturbistan: Mit Kaffe aus Togo zur öffentlichen Leichenschau
Heute ist Sonntag – und da gibt es mal wieder was im Salon des systemagazin, nämlich eine neue Post aus Perturbistan von Lothar Eder: Sag mal, sagte ich zu Berta, woher kommt eigentlich unser Kaffee? Keine Ahnung antwortete Berta. Seit … Weiterlesen
7. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
systhema 2/2013
Das aktuelle Heft von systhema ist keinem besonderen inhaltlichen Schwerpunkt gewidmet, sondern vereint ganz unterschiedliche Beiträge. Drei Originalbeiträge befassen sich mit dem„Mythos Konsequenz“ und Erziehung als Machtausübung (Frank Natho), mit Reflexionen zum Verhältnis von Problem und Lösung (Thorsten Sühlsen) sowie … Weiterlesen
5. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Leben Online? Gedanken zum Thema Onlineberatung
Zwar hat Frau Merkels Mitteilung, dass das Internet noch Neuland sei, republikweit für Lacher gesorgt, wenn man aber die Bereitschaft von Psychotherapeuten und Beraterinnen unter die Lupe nimmt, die„neuen Medien“ auch professionell einzusetzen, dürfte sich die Frage stellen, inwiefern sich … Weiterlesen
5. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Vom Organisieren hilfreicher Selbstorganisation
Unter diesem Titel hat Haja Molter eine Metastrategie für systemisches Arbeiten mit und in Gruppen in einem Band vorgestellt, den er gemeinsam mit Jürgen Hargens 2002 im Dortmunder Verlag modernes Lernen herausgebracht hat (Ich, du, wir und wer sonst noch … Weiterlesen
25. August 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Der Sinn meiner Psychose
Im Paranus-Verlag ist in diesem Sommer ein Sammelband mit Erfahrungsberichten von Psychose-Betroffenen erschienen, der von Hartwig Hansen, Systemischer Paar- und Familientherapeut aus Hamburg, herausgegeben worden ist: Der Sinn meiner Psychose. Zwanzig Frauen und Männer berichten. In der Verlagsinformation heißt es: … Weiterlesen
23. August 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Das Systemische Ereignis 2014
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Ein Zeitpunkt, schon mal mit der Planung für das kommende Frühjahr zu beginnen. Eine Möglichkeit besteht in der Teilnahme an einer ganz besonderen Veranstaltung, bei der man sich auch ein bisschen Sonne gönnen … Weiterlesen
22. August 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Loslassen und Neues ins Leben lassen. Wegweisende Geschichten
„In einer Zeit des grassierenden Burnouts und des Rücktritt eines (deutschen!) Papstes scheint ein Buch (von einem evangelischen Pfarrer) zum Thema Loslassen topaktuell! Denn was braucht man dann, wenn Körper und / oder Seele nicht mehr mitmachen? Vielleicht die Fähigkeit … Weiterlesen
20. August 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Back on the Block! DSM-5 and Family Therapy
Nach einer erholsamen Urlaubspause ist systemagazin wieder online, und zwar mit einer sehr interessanten Leseempfehlung. Das Australian and New Zealand Journal of Family Therapy hat eine Sonderausgabe der Debatte um das DSM-V gewidmet, welches seit Monaten breit in der Kritik … Weiterlesen
20. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare
Schöne Ferien!
systemagazin verabschiedet sich in die Sommerferien und wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne und erholsame Sommerzeit. Ab der Woche vom 19.8. werden Sie hier wieder (fast) täglich neues aus dem systemischen Feld lesen können. Bis dahin alles Gute Tom … Weiterlesen