systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

27. November 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Vom Nutzen systemischen Denkens für die Supervision

Heute wäre der österreichische systemische Organisationsberater, Supervisor, Gruppenanalytiker und Psychoanalytiker Kurt Buchinger (1943-2017) 80 Jahre alt geworden. An der Universität Kassel hatte er eine Professur für Supervision und Organisationsberatung, an der Entwicklung einer spezifischen systemischen Perspektive auf Supervision hatte er … Weiterlesen

14. November 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kristina-Hahn-Preis 2024

2024 vergibt die Systemische Gesellschaft e.V. (SG) zum zweiten Mal den Kristina-Hahn-Preis. In Erinnerung an das langjährige Vorstandsmitglied KristinaHahn, die 2020 verstorben ist. Der mit 9.000 € dotierte Preis soll sozialen Unternehmen,Organisationen oder Initiativen für ihre Umsetzung innovativer Projekte in … Weiterlesen

12. November 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Einladung zum systemagazin-Adventskalender 2023: Unterschiede, die einen Unterschied machen

Liebes systemagazin-Publikum, in knapp drei Wochen ist es Dezember und wie in den vergangenen Jahren möchte ich Sie auch dieses Mal wieder einladen, sich mit einem kleinen Beitrag am diesjährigen Adventskalender im systemagazin zu beteiligen, der nun schon eine langjährige … Weiterlesen

8. November 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Beratungen im Dorf der Unbeugsamen

Vom 14. bis 16. September diesen Jahres fand in Wiesbaden die wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) statt, die unter dem Titel „Karussell der Kulturen – systemisch-interkulturelle Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft“ stand. Barbara Kuchler … Weiterlesen

27. Oktober 2023
von Tom Levold
2 Kommentare

Fritz B. Simon wird 75!

An dieser Stelle alle seine Verdienste um die Entwicklung und Verbreitung des systemischen Ansatzes aufzählen zu wollen, würde mich in Bedrängnis bringen – es sind einfach zu viele. Seit dem Beginn seiner Tätigkeit am der Abteilung für psychoanalytische Grundlagenforschung und … Weiterlesen

20. Oktober 2023
von Tom Levold
1 Kommentar

Gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

2006 fand in Bonn ein Symposium mit dem Titel „Das Unbehagen in der Psychotherapie“ statt, an dem über 100 PsychotherapeutInnen und WissenschaftlerInnen teilnahmen. Die dort verabschiedete „Bonner Erklärung“ postulierte: „Wir beobachten mit großer Sorge in der Psychotherapie eine Verengung des … Weiterlesen

13. Oktober 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Familientherapie in Kambodscha

Für ihre sehr beachtliche (und umfangreiche) Promotionsarbeit hat Bernhild Pfautsch (Foto: DGSF) den Systemischen Forschungspreis 2023 erhalten, der gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie und der Systemischen Gesellschaft verliehen wird. In der Begründung heißt es: … Weiterlesen

8. Oktober 2023
von Tom Levold
1 Kommentar

Humanistische Psychotherapie in Deutschland. Report einer Blockade

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Psychotherapie-Wissenschaft, die online frei verfügbar ist, resümiert Jürgen Kriz, der unermüdliche Kämpfer für die Anerkennung der Systemischen Therapie und der Humanistischen Psychotherapie als „Wissenschaftlich anerkannte Verfahren“ die Blockade der Anerkennung der Humanistischen Psychotherapie in … Weiterlesen

29. September 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Agiles Arbeiten und Gruppendynamik

In der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie ist am 25.9. ein spannendes Expertengespräch zum Thema Agiles Arbeiten und Gruppendynamik erschienen, das Thomas Bachmann mit Oliver König, Roswita Königswieser, Karl Schattenhofer und Fritz Simon geführt hat und das … Weiterlesen