10. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
8. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Noch mal systemische Forschung
Wer wissen möchte, was er oder sie in Heidelberg bei der 1. European Conference on Systemic Research verpasst hat, dem sei hier das 56-seitige„Abstract Compendium“ empfohlen, in dem alle Vorträge, Workshops, Forenbeiträge und Poster ausführlich dokumentiert werden. Das Werk kann … Weiterlesen
6. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
A Summary Report of Cost-Effectiveness: Recognizing the Value of Family Therapy in Health Care
Heute beginnt in Heidelberg die 1. European Conference on Systemic Research in Therapy, Education and Organizational Development, veranstaltet vom Institut für Medizinische Psychologie im Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität Heidelberg, in Kooperation mit der European Family Therapy Association (EFTA, … Weiterlesen
5. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Verstehen nach Schemata und Vorgaben? Zu den ethischen Grenzen einer Industrialisierung der Psychotherapie
Giovanni Maio (Foto: Universität Freiburg) ist Professor für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universität Freiburg. Im Psychotherapeutenjournal 2/2011 hat er einen interessanten Aufsatz über die Folgen der Veränderung des Gesundheitssystems für die Psychotherapie verfasst. In seinem Abstract heißt … Weiterlesen
3. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute ist Köln Meister!
1. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemische Therapie und Diagnostik
Nur noch ein paar Wochen dauert es, bis das große Lehrbuch Systemische Therapie und Beratung im Carl-Auer-Verlag erscheint (bis zum 30.6. kann das Buch übrigens noch zum Subskriptionspreis bestellt werden, der 15,00 unter dem Ladenverkaufspreis liegt). Um sich ein … Weiterlesen
27. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alaaf!
26. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
1. Europäische Systemische Forschungstagung 2014 in Heidelberg
Die neueste Fassung des Programms der ersten Europäischen Tagung für Systemische Forschung in Therapie, Pädagogik und Organisationsentwicklung mit dem Titel Systemische Forschung und Praxis verknüpfen ist nun auf www.systemisch-forschen.de online verfügbar (die Abstracts finden Sie in Kürze ebenfalls auf dieser … Weiterlesen
25. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Beyond The Therapeutic State
Vom 26. bis 28.6. findet in Drammen in (Süd-)Norwegen eine Tagung zum Thema Individuelle und soziale Veränderung durch kollaboratives Handeln statt, ausgerichtet vom TAOS-Institut in Zusammenarbeit mit dem Centre for Mental Health and Substance Abuse, Buskerud and Vestfold University College … Weiterlesen
23. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Suter oder das Chamäleonprinzip
Nachdem das systemagazin krankheitshalber etwas länger als vorgesehen pausiert hat, gibt es heute zwei Rezensionen zu einem Roman von Jürgen Hargens, der sich um einen Psychotherapeuten im Ruhestand dreht, der seinen Ruhestand durch Detektivtätigkeiten etwas unruhiger macht, aber nur ein … Weiterlesen
8. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin wegen Trialogie-Tagung bis zum 17.2. geschlossen!
4. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
(Un-)Gerechtigkeit im Konflikt
Mit diesem spannenden Thema geht die Zeitschrift„Konfliktdynamik“ in ihren dritten Jahrgang. Für den Themenschwerpunkt sind dieses Mal Elisabeth Kals und Heidi Ittner verantwortlich. In ihrem Editorial leiten sie in das Thema ein: Viele soziale, d.h. zwischenmenschliche Konflikte lassen sich in … Weiterlesen
3. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
For God’s Sake, Margaret
1976 führte Steward Brand, Begründer und Herausgeber des sagenumwobenen Whole Earth Catalogue der US-amerikanischen Subkultur, der auf vielfältige Weise auch mit Personen aus dem Kreis der Kybernetiker vernetzt war, ein langes Gespräch mit Gregory Bateson und dessen Ex-Frau Margaret Mead, … Weiterlesen