systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

23. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Suter oder das Chamäleonprinzip

Nachdem das systemagazin krankheitshalber etwas länger als vorgesehen pausiert hat, gibt es heute zwei Rezensionen zu einem Roman von Jürgen Hargens, der sich um einen Psychotherapeuten im Ruhestand dreht, der seinen Ruhestand durch Detektivtätigkeiten etwas unruhiger macht, aber nur ein … Weiterlesen

4. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

(Un-)Gerechtigkeit im Konflikt

Mit diesem spannenden Thema geht die Zeitschrift„Konfliktdynamik“ in ihren dritten Jahrgang. Für den Themenschwerpunkt sind dieses Mal Elisabeth Kals und Heidi Ittner verantwortlich. In ihrem Editorial leiten sie in das Thema ein: „Viele soziale, d.h. zwischenmenschliche Konflikte lassen sich in … Weiterlesen

3. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

For God’s Sake, Margaret

1976 führte Steward Brand, Begründer und Herausgeber des sagenumwobenen Whole Earth Catalogue der US-amerikanischen Subkultur, der auf vielfältige Weise auch mit Personen aus dem Kreis der Kybernetiker vernetzt war, ein langes Gespräch mit Gregory Bateson und dessen Ex-Frau Margaret Mead, … Weiterlesen

2. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gianfranco Cecchin 22.8.1932-2.2.2004

Heute vor 10 Jahren ist Gianfranco Cecchin tödlich verunglückt. Ursprünglich gemeinsam mit Mara Selvini Palazzoli, Luigi Boscolo und Giuliana Prata im„Gründungsteam“ des„Mailänder Ansatzes“, löste er sich dann in den 80er Jahren von Selvini und arbeitete eng mit Luigi Boscolo therapeutisch … Weiterlesen

28. Januar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

fremd.gehen

Mit diesem schönen Kongress-Thema will die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien auf ihrem 7. internationalen Kongress auf die Suche nach „Inspirationen für die Psychotherapie“ gehen. Der Kongress findet von 16.-18. Mail im Tagungszentrum Schloss Schönbrunn statt. Referenten … Weiterlesen

25. Januar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Forschung zur Systemischen Therapie

Das letzte Heft der Family Process 2013 ist ausschließlich Forschungsfragen gewidmet. U.a. finden sich zwei Metastudien aus einer deutschen Forschungsgruppe mit Kirsten von Sydow, Rüdiger Retzlaff, Stefan Beher, Markus W. Haun & Jochen Schweitzer, die Wirksamkeitsstudien zur Systemischen Therapie bei … Weiterlesen

23. Januar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Jochen Schweitzer wird 60!

Heute feiert Jochen Schweitzer seinen 60. Geburtstag, eine Tatsache, die angesichts seiner immer noch jugendlichen Ausstrahlung kaum zu glauben ist. Schon als Zivildienstleistender in die Heidelberger Systemische Szene hineingeraten, hat er die Entwicklung der Systemischen Therapie und Beratung fast von … Weiterlesen

19. Januar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sexualität und Therapie

Die „Familiendynamik“ eröffnet ihren 39. Jahrgang mit einem Themenschwerpunkt „Sexualität und Therapie“, inhaltlich verantwortlich für dieses Heft zeichnen Steffen Fliegel und Arist von Schlippe. Im Editorial schreiben sie: „Ulrich Clement vermittelt im ersten Beitrag den »State of the art« der … Weiterlesen

18. Januar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der Typus des postmodernen Professionellen – ein Porträt Psychologischer Psychotherapeuten?

In der neuesten Ausgabe des Psychotherapeutenjournals findet sich ein bemerkenswerter Aufsatz von Julia Thom und Matthias Ochs, der sich mit der Frage der Profession und Professionalisierung des Therapeutenberufes auseinandersetzt. Julia Thom, Dipl.-Psych., Stipendiatin des Ev. Studienwerkes, studiert Psychotherapie (Master of … Weiterlesen