systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

18. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Jürg Willi zum 80.

Am vergangenen Sonntag ist Jürg Willi 80 Jahre alt geworden, systemagazin gratuliert nachträglich sehr herzlich (Foto: juerg-willi.ch)! Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie war er bis 1999 Direktor der Psychiatrischen Poliklinik am Universitätsspital Zürich und ordentlicher Professor für poliklinische Psychiatrie, … Weiterlesen

17. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Therapie als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung?

Der GB-A prüft derzeit, ob die Systemische Therapie als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung anerkannt werden soll. Dazu hat er einen Fragebogen erstellt, der sich an Landespsychotherapeutenkammern, Fachverbände und Einzelexperten richtete, und die jeweiligen Einschätzungen zur Effektivität der Systemischen Therapie erfragt. … Weiterlesen

14. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Linking systemic practice and research“. 1. European conference on research in therapy, education and organizational development

Die Heidelberger Forschungstagung ist kaum eine Woche vorüber, schon gibt es einen ausführlichen Tagungsbericht von Klaus Schenck (Foto: inteamwork.org) aus Hirschberg, der auch schon von den vergangenen Forschungstagungen in Heidelberg berichtet hat. Herausgekommen ist ein lebendiger Eindruck von allen drei … Weiterlesen

8. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Noch mal systemische Forschung

Wer wissen möchte, was er oder sie in Heidelberg bei der 1. European Conference on Systemic Research verpasst hat, dem sei hier das 56-seitige„Abstract Compendium“ empfohlen, in dem alle Vorträge, Workshops, Forenbeiträge und Poster ausführlich dokumentiert werden. Das Werk kann … Weiterlesen

6. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

A Summary Report of Cost-Effectiveness: Recognizing the Value of Family Therapy in Health Care

Heute beginnt in Heidelberg die 1. European Conference on Systemic Research in Therapy, Education and Organizational Development, veranstaltet vom Institut für Medizinische Psychologie im Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität Heidelberg, in Kooperation mit der European Family Therapy Association (EFTA, … Weiterlesen

5. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Verstehen nach Schemata und Vorgaben? Zu den ethischen Grenzen einer Industrialisierung der Psychotherapie

Giovanni Maio (Foto: Universität Freiburg) ist Professor für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universität Freiburg. Im Psychotherapeutenjournal 2/2011 hat er einen interessanten Aufsatz über die Folgen der Veränderung des Gesundheitssystems für die Psychotherapie verfasst. In seinem Abstract heißt … Weiterlesen

25. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Beyond The Therapeutic State

Vom 26. bis 28.6. findet in Drammen in (Süd-)Norwegen eine Tagung zum Thema „Individuelle und soziale Veränderung durch kollaboratives Handeln“ statt, ausgerichtet vom TAOS-Institut in Zusammenarbeit mit dem Centre for Mental Health and Substance Abuse, Buskerud and Vestfold University College … Weiterlesen