systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

11. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ein Anruf bei George Spencer-Brown

Am 2. April ist George Spencer-Brown 91 Jahre alt geworden. Im Jahre seines 90. Geburtstages hat Markus Heidingsfelder für den Bayrischen Rundfunk ein tolles Feature gemacht, zum dem der Jubilar das Wichtigste beigetragen hat, denn Heidingsfelder hat ihn einfach zuhause … Weiterlesen

7. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

SGt rund – damit das Denken die Richtung wechseln kann

Unter dieser Überschrift firmieren die 8. Wieslocher Therapietage, die gleichzeitig die Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft 2014 sind, und wollen Impulse für systembezogenes Handeln in Beratung und Therapie bringen. In ihrem Einladungsschreiben formulieren die VeranstalterInnen:„Liebe Kolleginnen und Kollegen,  psychotherapeutische und Beratungskonzepte … Weiterlesen

6. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Über die Rolle der Verfahrenstreue für das Therapieergebnis

In einer interessanten naturalistischen Studie hat eine Forschergruppe um Volker Tschuschke 262 zufällig ausgewählte Audioaufnahmen von Psychotherapiesitzungen aus insgesamt 81 Psychotherapien, die unterschiedlichen Psychotherapieansätzen durchgeführt wurden, untersucht. Die Aufnahmen wurden auf das Vorkommen von Ansatzspezifischen Interventionen untersucht und Zusammenhänge mit … Weiterlesen

3. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der sich verbessernde Mensch

Mit einem etwas traurigen Editorial schließen die Herausgeber von Psychotherapie & Sozialwissenschaft den letzten Jahrgang dieser interessanten Zeitschrift. 15 Jahre lang hat dieses kleine, aber feine Projekt durchgehalten. Dass im deutschsprachigen Bereich das vorhandene Interesse an einer Zeitschrift für qualitative … Weiterlesen

30. April 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wie familiär sind Familienunternehmen?

Im Carl-Auer-Verlag ist ein interessanter Band über„Organisation und Intimität“ erschienen, der den„Umgang mit Nähe im organisationalen Alltag – zwischen Vertrauensbildung und Manipulation“ zum Thema hat. Enthalten sind Beiträge von Sabine Donauer, Peter Fuchs, Beat Fux, Olaf Geramanis, Peter Heintel, Urs … Weiterlesen

29. April 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Krebs und Hypnose

In der Reihe„Leben lernen“, die der Klett-Cotta-Verlag von Pfeiffer übernommen hat, ist 1996 auch ein Buch von Gerhard R. Susen mit dem Titel„Krebs und Hypnose. Hilfe vom inneren Freund“ erschienen, ein Autor, über den im Netz so gut wie nichts … Weiterlesen

18. April 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Präsentationen der Forschungstagung

Vom 6.-8. März fand in Heidelberg die erste internationale Forschungstagung statt, veranstaltet vom Institut für Medizinische Psychologie an der Universität Heidelberg in Kooperation mit der EFTA, der DGSF, der SG und dem Helm-Stierlin-Institut, geleitet von Jochen Schweitzer und Matthias Ochs. … Weiterlesen