4. Juni 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
1. Juni 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Funktionssysteme
Die Theorie der Funktionssysteme ist ein zentraler Bestandteil der Luhmannschen Gesellschaftstheorie und genießt auch außerhalb der engeren systemtheoretischen Kreise Anerkennung. Nichtsdestoweniger handelt es sich um ein Feld, das theoretisch in keiner Weise erschöpft ist. Die Frage, was überhaupt ein Funktionssystem … Weiterlesen
31. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Führung
29. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Konstruktivismus
Gelegentlich wird das 2012 im Carl-Auer-Verlag erschienene Lexikon des systemischen Arbeitens (herausgegeben von Jan V. Wirth und Heiko Kleve) um Online-Artikel erweitert, die kostenlos zugänglich sind. Aktuell hat der Verlag einen Zusatzartikel zum Stichwort Konstruktivismus als PDF online gestellt, der … Weiterlesen
28. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Neurasthenie und Burnout: Der neue Zauberberg?
Burnout ist heute in aller Munde: als spätmoderne Erschöpfungskrankheit, die einerseits das Ausmaß der Belastung zum Ausdruck bringt, der heute viele Menschen in ihrer Arbeits- und Lebenswelt ausgesetzt sind, gleichzeitig aber auch – im Unterschied zur Depression – von dem … Weiterlesen
27. Mai 2014
von Tom Levold
1 Kommentar
Kinder der Kriegskinder
Die Generation der Kriegsteilnehmer, die noch aus eigenem Erleben den nachfolgenden Generationen berichten können, wird kleiner. Umso größer ist in den letzten Jahren die Frage geworden, wie die Vergangenheit im Gedächtnis der Bevölkerung bleibt. Vor allem die Traumaforschung zeigt deutlich, … Weiterlesen
22. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Co-Parenting
Und heute noch einmal„Family Process“. Das aktuelle Heft befasst sich u.a. mit der Frage, welche Rolle Co-Parenting, also die Unterstützung von alleinerziehenden Eltern durch nicht-verheiratete und nicht mit den Kindern verwandte Partner, durch Angehörige der erweiterten Familie, Nachbarschaft usw. für … Weiterlesen
21. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Young Iranians Arrested for Being Too Happy in Tehran
Die jungen Leute aus Teheran, die diesen Clip gedreht und auf youtube eingestellt haben, sind verhaften worden. Sie zeigen eine andere Seite des Iran, die den Herrschenden nicht genehm ist.Mehr Einzelheiten hier خبار ۲۰:۳۰ سیما گزارشی از بازداشت دختر و … Weiterlesen
20. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
An Updated Feminist View of Intimate Partner Violence
„Family Process“ bietet seit kurzem wie viele andere Zeitschriften auch die Möglichkeit, Artikel als„Early View“ schon vor ihrer Publikation in der Print-Ausgabe zu lesen. Aktuell ist auch ein interessanter Artikel dabei, der kostenfrei gelesen werden kann (wahrscheinlich nur vorübergehend, daher … Weiterlesen
16. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Warum Verlage in Wirklichkeit Bücher machen
>/body< >/html
14. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Achtung
13. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Gestaltpsychologie kompakt
Die Gestaltpsychologie, die in den 20 und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entwickelt wurde, gehört zu den wichtigen Wegbereitern der Systemtheorie und Theorie der Selbstorganisation, auch wenn ihr Beitrag mittlerweile weithin vergessen worden zu sein scheint. Herbert Fitzek, ein Kölner … Weiterlesen
12. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Gewaltfreier Widerstand: Elterlicher Umgang mit kindlicher Destruktion
Die Arbeiten von Haim Omer, Arist von Schlippe und mittlerweile vielen anderen zum Thema„Neue Autorität“ haben in der vergangenen 10 Jahren große Resonanz und Verbreitung erfahren, unzählige Bücher und Aufsätze zu diesem Thema sind erschienen. Ein früher deutschsprachiger Text, vielleicht … Weiterlesen