systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

13. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gestaltpsychologie kompakt

Die Gestaltpsychologie, die in den 20 und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entwickelt wurde, gehört zu den wichtigen Wegbereitern der Systemtheorie und Theorie der Selbstorganisation, auch wenn ihr Beitrag mittlerweile weithin vergessen worden zu sein scheint. Herbert Fitzek, ein Kölner … Weiterlesen

11. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ein Anruf bei George Spencer-Brown

Am 2. April ist George Spencer-Brown 91 Jahre alt geworden. Im Jahre seines 90. Geburtstages hat Markus Heidingsfelder für den Bayrischen Rundfunk ein tolles Feature gemacht, zum dem der Jubilar das Wichtigste beigetragen hat, denn Heidingsfelder hat ihn einfach zuhause … Weiterlesen

7. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

SGt rund – damit das Denken die Richtung wechseln kann

Unter dieser Überschrift firmieren die 8. Wieslocher Therapietage, die gleichzeitig die Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft 2014 sind, und wollen Impulse für systembezogenes Handeln in Beratung und Therapie bringen. In ihrem Einladungsschreiben formulieren die VeranstalterInnen:„Liebe Kolleginnen und Kollegen,  psychotherapeutische und Beratungskonzepte … Weiterlesen

6. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Über die Rolle der Verfahrenstreue für das Therapieergebnis

In einer interessanten naturalistischen Studie hat eine Forschergruppe um Volker Tschuschke 262 zufällig ausgewählte Audioaufnahmen von Psychotherapiesitzungen aus insgesamt 81 Psychotherapien, die unterschiedlichen Psychotherapieansätzen durchgeführt wurden, untersucht. Die Aufnahmen wurden auf das Vorkommen von Ansatzspezifischen Interventionen untersucht und Zusammenhänge mit … Weiterlesen

3. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der sich verbessernde Mensch

Mit einem etwas traurigen Editorial schließen die Herausgeber von Psychotherapie & Sozialwissenschaft den letzten Jahrgang dieser interessanten Zeitschrift. 15 Jahre lang hat dieses kleine, aber feine Projekt durchgehalten. Dass im deutschsprachigen Bereich das vorhandene Interesse an einer Zeitschrift für qualitative … Weiterlesen