Datum/Zeit
Date(s) - 28.11.15 - 29.11.15
Ganztägig
Veranstaltungsort
BIF Berliner Institut für Familientherapie
Kategorien
Traumatisierende Erfahrungen sind „langlebig“ und „raumgreifend“. Sie wirken in familiäre und andere Beziehungen hinein, mischen Institutionen auf, verbreiten Stress, Gefühle der Unsicherheit und Leid. In unserer pädagogischen, therapeutischen und/oder beratenden Arbeit werden wir mit den Auswirkungen traumatisierender Lebensereignisse konfrontiert.
Damit entstehen Fragen:
• Wie können wir hilfreich sein und zugleich handlungsfähig bleiben?
• Wie kann der Blick auf das „Jetzt“ und auf Ressourcen gelenkt werden?
• Was kann dazu beitragen, dass Sicherheit und Vertrauen wachsen können?
In diesem Seminar soll es um Möglichkeiten gehen, betroffene Kinder und ihre Familien durch Einsatz ressoucenorientierter Methoden zu unterstützen. Arbeitsweisen systemischer Traumapädagogik und Traumafachberatung werden vorgestellt.
Weitere Infos und Anmeldung: