Lade Karte ...
Datum/Zeit
Date(s) - 13.02.16 - 14.02.16
9:30 - 17:00
Veranstaltungsort
BIF Berliner Institut für Familientherapie
Kategorien
Gewalt in einer Paarbeziehung verursacht heftige emotionale Reaktionen bei Tätern, Opfern und Therapeuten. Gewalt verführt zu Schwarzweiß-Denken bei allen Betroffenen. Dadurch werden Lösungen zur Beendigung von Gewalt eher verhindert.
In diesem Seminar werden in Rollenspielen, Übungen und durch „microteaching“ effektive Interventionen zur Unterbrechung von Gewalt in der Behandlung von Tätern und Opfern vermittelt.
Ziel ist es dabei, die Anwendung von Gewalt zu beenden, die Beteiligten zu befähigen, selbst die Verantwortung zu übernehmen, Gewalt zu verhindern sowie alternative Verhaltensmuster zur Lösung der Probleme zu entwickeln.
Im Umgang mit Gewalt lernt der Therapeut, Akzeptanz und Respekt gegenüber der Person des Klienten mit einer persönlichen Stellungnahme gegen Gewalt zu verbinden.
Vermittelt wird ein theoretisches Konzept zum Thema Gewalt, das einerseits einen kompetenten Umgang mit Gewalt ermöglicht und andererseits hilft, Faktoren, die zur Gewalt beitragen, besser zu verstehen.
