Datum/Zeit
Date(s) - 01.09.25 - 26.09.26
Ganztägig
Veranstaltungsort
Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung
Kategorien
Im letzten Abschnitt unserer Weiterbildung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im systemischen Denken und Handeln. Sie erwerben umfassende familientherapeutische bzw. systemische Kompetenz und entwickeln diese weiter zu einem spezifischen persönlichen Arbeitsstil.
Dieser Entwicklungsprozess wird im Fortgeschrittenenkurs durch die Auseinandersetzung mit folgenden Inhalten gefördert:
- Erkennen therapeutischer Zugänge und Ebenen der Prozesssteuerung
- Muster und Dynamiken spezifischer Störungsbilder
- Analyse und Reflexion komplexer Kontexte
Der letzte Ausbildungsabschnitt besteht aus 5 dreitägigen Seminaren und einem fünftägigen Selbsterfahrungsseminar.
In diesem fünftägigen Selbsterfahrungsseminar bieten wir Ihnen Raum und Zeit, den eigenen beruflichen Standort zu reflektieren sowie wirksame Bewältigungsstrategien für den komplexen Alltag zu entwickeln. Zunehmende Freude an der Arbeit und kreative Ideenvielfalt sind dabei häufig eintretende und erwünschte Nebenwirkungen.
Die Seminare im Fortgeschrittenenkurs werden von Lehrtherapeut*innen des Instituts sowie von externen, renommierten Gastdozent*innen geleitet.
Ein Quereinstieg in den Fortgeschrittenenkurs der Weiterbildung ist möglich.
Leitung: Ingrid Voßler, Andreas Wahlster und Gastdozent*innen