systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Systemische Beratung – Kurs in 6 Abschnitten

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 01.12.15 - 29.06.18
Ganztägig

Veranstaltungsort
tandem Praxis & Institut

Kategorien





mi Jochen Leucht und Anne Valler-Lichtenberg

 

Ausgangssituation

 

Systemische Beratung hat sich bei der Bewältigung von Krisen präventiv und auch lösungsorientiert als erfolgreiches Konzept bewährt. Systemische Beratung findet nicht nur in ausgewiesenen Beratungsstellen Anwendung, sondern auch in medizinischen, psychologischen und pädagogischen Kontexten (z.B. in allen Feldern der sozialen Arbeit, bei ärztlichen Konsultationen, in der Ergotherapie oder Logopädie, Schulen, Kindergärten u.a.).
Das Systemische Denken und Handeln ist nicht defizit-, sondern ressourcen-orientiert und fokussiert stark auf Zukunftsentwürfen und Entwicklungs- bzw. Wachstumsmöglichkeiten. Ein hauptsächliches Element der systemischen Beratung ist die Identifizierung von konstruktiven Strukturen, Kommunikationsabläufen und Handlungsmustern innerhalb von Systemen und sie versteht sich als Impulsgeber für ressourcenorientierte Veränderungsprozesse. Dabei werden auftretende Probleme nicht innerhalb einer Person angesiedelt, sondern sie werden als Ausdruck einer bestimmten Art von Beziehungs- und Lebensgestaltung begriffen.

 

Zielsetzung

 

-• Entwicklung methodisch-beraterischer Kompetenzen für Systemisches Arbeiten in psychosozialen Handlungsfeldern (bezogen auf die Arbeitsfelder der TeilnehmerInnen)
-• Einführung in Haltung und Methode der Systemischen Beratung
-• Vermittlung von „praktischem Handwerkszeug“
-• Kennenlernen und Beherrschen von systemischen Interventionsinstrumenten und Interventionstechniken

 

 

Termine

 

Beginn: 1. Dezember 2015 mit dem Einführungstag

Abschluss: 29. Juni 2018 mit dem Kolloquium

 

Ort: tandem PRAXIS & INSTITUT

 

Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 4.940,– €.

 

 

Kommentare sind geschlossen.