systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Selbsterfahrungseminar am Edersee

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 05.05.25 - 09.05.25
Ganztägig

Veranstaltungsort
Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung

Kategorien





Wie bin ich die Person geworden, die ich heute bin? Welche Ressourcen habe ich durch mein Herkunftssystem vermittelt bekommen? Welche guten Gründe könnte es möglicherweise für die Dinge geben, die ich als herausfordernd erlebe? Wie kann ich mich in meiner beruflichen Rolle und persönlichen Rolle stärken durch das, was war und ist?

 

Mit Fragen wie diesen beschäftigen wir uns in diesem Seminar, das sich voll und ganz der Selbsterfahrung widmet. Es bietet die Gelegenheit, die persönliche Entwicklung mit Blick auf die Herkunftsfamilie zu erforschen, zu reflektieren und gegebenenfalls neue, vielleicht heilsame Sichtweisen zu ermöglichen. Ziel des Seminars ist eine Vertiefung des Verständnisses für die eigene Herkunftsfamilie, deren Einfluss auf das eigene heutige Leben und den Umgang damit. Verhaltensmuster und Glaubenssätze können dabei eine Rolle spielen.

 

Da jede Gruppe sich unterschiedlich zusammensetzt und die Themen individuell sind, wird dieses Seminar sehr prozessorientiert gestaltet. Deswegen sind die hier dargestellten Inhalte und Methoden als beispielhaft zu sehen.

 

Zielgruppe:
Teilnehmer*innen, die sich in einer systemischen Weiterbildung befinden, bereits eine andere therapeutische Ausbildung haben oder in professionellen Beratungskontexten tätig sind.

 

Leitung: Neda Mohagheghi und Ute Sauerzapf

 

Weitere Informationen und Anmeldung

Print Friendly, PDF & Email

Kommentare sind geschlossen.