systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

„Quickies“ im Raum – Analoges Arbeiten im Raum und Kurzinterventionen in Beratung, Coaching & Therapie

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 05.11.26 - 07.11.26
Ganztägig

Veranstaltungsort
Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung

Kategorien





Können wir jenseits des Fragenstellens Hilfreiches dazu beitragen, dass Unterschiede einen Unterschied machen?
Wie können wir den Raum und analoges Arbeiten vermehrt in den Blick nehmen?

 

Die Inhalte dieses Seminars sind:

  • das Hirn-Herz-Bauch/Hand-Zusammenspiel
  • die vier Wirkungsaspekte und die drei Kernkompetenzen von Berater*innen
  • Kurzimpulse zum analogen Arbeiten und zur „Black-Box-Beratung“ (Verdecktes Arbeiten – Wir wissen nicht, was das Thema ist)
  • das Solution-Loop und zahlreiche andere Tools mit Bodenankern/Seilen im Sinn der (analogen und verdeckten) Kurz-Beratung sowie Möglichkeiten der Ultra-Kurzberatung mit Sprüchen, Karten und Fotos.

 

Wir stärken Wissenskompetenz (Hirn), Haltungskompetenz (Herz) und Handlungskompetenz (Hand) indem wir die Hintergründe zum analogen Arbeiten und der Kurzzeit-Beratung sowie zum verdeckten Arbeiten kennenlernen; nützliche Grundhaltungen und Grundannahmen identifizieren sowie vielfältiges Wissen und Tools hinsichtlich analoger und verdeckter Beratungsmethoden vertiefen.

 

Das Seminar beinhaltet Kurzvorträge, Austausch, Übungen und ein umfangreiches Handout.
Zielgruppe dieses Seminars sind beratend Tätige aus den Bereichen Pädagogik, Sozialarbeit, Beratung, Gesundheit, Therapie, Supervision und Coaching.

 

Leitung: Tom Küchler

 

mehr Informationen und Anmeldung

Kommentare sind geschlossen.