Datum/Zeit
Date(s) - 17.01.26 - 18.01.26
9:30 - 17:00
Veranstaltungsort
BIF Berliner Institut für Familientherapie
Kategorien
Paradigmenwechsel durch KI:
Systemische Beratung und Therapie im Dialog mit Künstlicher Intelligenz.
Impulse und Experimente für Haltung, Kreativität und Prozessbegleitung mit ChatGPT
Ziel des Workshops ist es, systemisches Denken mit neuen Technologien zu verknüpfen. Am Beispiel von ChatGPT erproben wir KI als sparringsfähige*n Reflexionspartner*in in der Beratung – vor, während und nach Sitzungen. Im Fokus stehen nicht technisches Know-how, sondern Haltung, kreative Einsatzmöglichkeiten und ein ethisch reflektierter Umgang mit den Potenzialen und Grenzen generativer KI.
Der Workshop kombiniert Selbsterfahrung, systemische Interventionen, Reflexion und kreativen Live-Einsatz von ChatGPT. Die Teilneh-menden lernen praxisnahe Anwendungen kennen – von Hypothesenbildung über zirkuläre Fragen bis zur Protokollerstellung oder Visuali-sierung von Dynamiken. Auch ChatGPT als Co-Therapeut*in im Hintergrund – z. B. zur Vorbereitung komplexer Gespräche oder zur Arbeit mit Metaphern – wird erlebbar gemacht. Dabei bleibt die systemische Haltung zentral: KI dient als ergänzender Denkraum, nicht als Ersatz.
Seminarziele:
• Reflexion der eigenen Haltung im Umgang mit KI
• Auswirkungen auf professionelle Identität
• Konstruktiv-kritische Diskussion ethischer Fragen (z. B. Datenschutz, Verantwortung)
• Sensibilisierung für Grenzen, Risiken – und Chancen
• Praktisches Kennenlernen konkreter Tools und Anwendungen
Bitte bringt einen Laptop mit und richtet vorab ein ChatGPT-Konto ein – idealerweise mit Plus-Version Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Gerne könnt ihr ein Anliegen oder Fallbeispiel aus eurer Beratungspraxis mitbringen. Ich freue mich sehr darauf mit euch gemeinsam in eine neue, spannende Beratungsdimension aufzubrechen.
Referent:
Dr. Gregor Eriksen, Jg. 1983, ist Psychodramapraktiker, Systemischer Berater & Supervisor sowie Trainer für Mentale Gesundheit und Diversity, Equity, Inclusion & Belonging (DEIB). Der gebürtige Berliner lebt mit seinem Ehemann, zwei Hündinnen aus dem Tierschutz und einer orangefarbenen Katze in den Hügeln bei Florenz.
Gregor bringt einen vielfältigen beruflichen Hintergrund in seine Beratungs- und Trainingsarbeit ein: Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Berater war er unter anderem wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Religionswissenschaft, Lehrer für Humanistische Lebenskunde, Kindergärtner – und über zwanzig Jahre Schauspieler im deutschen Fernsehen. Diese Bandbreite prägt seine Haltung: ansprechbar in vielen Themenfeldern, neugierig auf die Vielfalt des Lebens, immer offen für neue Impulse.
BIF | Berliner Institut für Familientherapie e.V.
Systemische Therapie • Supervision • Beratung und Fortbildung e.V.
www.bif-systemisch.de | info@bif-systemisch.de
Dudenstraße 10, Innenhof, Aufgang A
10965 Berlin
