Datum/Zeit
Date(s) - 26.10.15 - 27.10.15
Ganztägig
Veranstaltungsort
istob – Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung München
Kategorien
Ein großer Teil unserer Kommunikation findet heute elektronisch vermittelt statt. Auch Beratung wird zunehmend über das Internet angeboten. Onlineberatung hat sich in den letzten Jahren zu einem immer stärker nachgefragten Zugangsweg zu professioneller Beratung entwickelt. Die Niedrigschwelligkeit von Onlineberatungsangeboten verbunden mit der Möglichkeit, anonym zu bleiben, erleichtert es Ratsuchenden besonders
bei schambesetzten oder stark stigmatisierenden Themen Kontakt zu einer Beratungsstelle aufzunehmen. Daher ist Onlineberatung mittlerweile eine eigenständige Form der Beratung, die besondere beraterische Kompetenzen erfordert. Neben grundlegenden Internetkenntnissen müssen Onlineberatende ein Gespür für die Besonderheiten von Onlinekommunikation haben und über eine hohe professionelle Lese- und Schreibkompetenz verfügen.
Inhalte dieses Workshops sind im Speziellen:
Grundlagen der Onlinekommunikation, Konzepte internetbasierter Beratung, Gestaltung von Onlineberatungsprozessen, Fallarbeiten mit Textbeispielen, Einsatz systemischer Fragetechniken.
Referentin: Emily Engelhardt