systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Neue Autorität und Präsenz Fortbildung in 2 Modulen nach den Konzepten von Haim Omer

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 25.06.15 - 27.06.15
Ganztägig

Veranstaltungsort
Systemisches Institut Augsburg

Kategorien





Neue Konzepte und Werkzeuge für die Stärkung von Eltern und allen in Beziehungs- und Erziehungsverantwortung professionell tätigen Personen, wie z. B. PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, PädagogInnen, HeilpädagogInnen, ErzieherInnen, Berater/innen, TherapeutInnen, LehrerInnen, ÄrztInnen, Leitungs- und Führungskräften, PolitikerInnen, etc.

Dieser Fortbildungskurs stellt Ihnen die Theorie und Praxis des international vielfach diskutierten und positiv aufgenommenen, höchst wirkungsvollen Haltungs- und Handlungsmodells Neue Autorität und Präsenz von Haim Omer dar und leitet Sie zur wirkungsvollen Umsetzung an.

In der modernen und pluralistischen Gesellschaft ist der Begriff der Autorität zu einem Unwort geworden. Traditionelle Bilder von Autorität, welche vormals als verlässliche Beziehungsentwürfe dienten und das menschliche Zusammenleben in Familie, Schule, Gemeinde und Gesellschaft prägten, haben ihre gesellschaftliche Akzeptanz und Gültigkeit weitestgehend verloren. Als Gegenentwurf entwickelte sich in einer zunehmend liberalen Gesellschaft die Vision der Permissivität. Doch auch diese Hoffnung auf eine Erziehungsbeziehung ohne Autorität scheiterte: Die eindrücklichen Befunde vielfältiger Studien belegen die schädlichen Folgen einer Erziehung ohne Grenzen auf die kindliche Entwicklung. Angestoßen durch die Erschütterung des traditionellen Autoritätsbegriffes, gefolgt vom Versagen permissiver Erziehungsvorstellungen, kommt gegenwärtig verstärkt die Frage auf, welche Möglichkeiten es gibt, das entstandene Vakuum auszufüllen.

Eine Antwort darauf ist das von Haim Omer entwickelte Konzept einer „Neuen Autorität“, welches sich deutlich von einem rückwärtsgewandten Machtverständnis abgrenzt. Im Zentrum der pädagogischen Beziehung stehen hier Stärke statt Macht, elterliche Präsenz und Ankerfunktion statt Distanz und hilflose Nachgiebigkeit, Klarheit statt Orientierungslosigkeit, wachsame Sorge statt Gleichgültigkeit, Versöhnung statt Vergeltung, Transparenz und Kooperation statt unhinterfragter Hierarchien.

Themenauszug

Grundlagen der Neuen Autorität und Interventionen des gewaltfreien Widerstands
Bedeutung elterlicher Präsenz und elterlicher Ankerfunktion
Deeskalation von Gewalt- und Nachgiebigkeitsspiralen
Hilfereiche Methoden und Interventionen, z.B. Ankündigung, Sit-In, wachsame Sorge, Drei-Körbe, Versöhnung und Wiedergutmachung
Soziale Unterstützungssysteme und Schaffung von Öffentlichkeit
Neue Autorität in der Kinder- und Jugendhilfe und in der Schule
Neue Autorität in der Leitung und Führung, Stärkung von Leitungspräsenz
Anwendungen, Fallbetrachtungen, Supervision

Ausführliches Curriculum 2015 hier downloaden >>


Datum

1. Modul: 25.06. – 27.06.2015 Grundlagenseminar

2. Modul: 08.10. – 10.10.2015 Vertiefungsseminar

nur komplett buchbar

Gebühr

900,- in 2 Raten

Leitung
Ingrid Müller
Jörn Harms

International Training Partner
of NVR-School, Tel Aviv, Israel

Kommentare sind geschlossen.