systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Multi-Familientherapie – Familien als Experten, mit TherapeutInnen auf dem Rücksitz

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 04.05.15 - 05.05.15
Ganztägig

Veranstaltungsort
istob – Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung München

Kategorien





Multi-Familientherapie (MFT) bei Familien mit Essstörungen, Kindesmisshandlung, Schulproblemen, Gewalt und Sucht, Psychosen oder chronischen körperlichen Erkrankungen ist ein zunehmend populäres und evidenzbasiertes Therapiemodell, das meist als Zusatz­verfahren parallel zu anderen Interventionen angewandt wird.

 

Wenn 6-8 Familien für Stunden, Tage oder Wochen miteinander in einem therapeutischen Kontext zusammen sind, können sie sich gegenseitig inspirieren, ihre eigenen Ressourcen entdecken und aus ihrer eventuellen sozialen Isolation herausfinden. Fokus des Workshops ist, wie man konkret mit MFT anfängt, wie man sie in verschiedenen Arbeitskontexten aufbauen kann, und welche Arbeitsweisen und Techniken man bei verschiedenen Proble­matiken einsetzt.

 

Diese vielfältigen Aspekte der MFT werden mit zahlreichen Videobeispielen illustriert. Dieses offene Seminar aus unserem Curriculum der Systemischen Familientherapie richtet sich auch besonders an bereits professionell arbeitende BeraterInnen und TherapeutInnen in diesem Bereich. Eine baldige Anmeldung wird empfohlen.

 

Zielgruppe
Interessierte Personen, die in psychosozialen Kontexten tätig sind, als (Psycho-)TherapeutInnen, ÄrztInnen, BeraterInnen, TrainerInnen, Coaches, SupervisorInnen usw.; TeilnehmerInnen systemischer Weiterbildungskurse

 

Referent
Dr. Eia Asen

 

Kommentare sind geschlossen.