Datum/Zeit
Date(s) - 18.09.17 - 17.04.18
Ganztägig
Veranstaltungsort
istob – Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung München
Kategorien
Statistiken zu Erschöpfungsphänomenen sowie Zahlen zu Fehlzeiten aufgrund psychischer Belastungen und Erkrankungen haben den Bedarf an Beratungsansätzen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) sprunghaft steigen lassen. Auf der Suche nach Lösungen, welche die Komplexität der Phänomene angemessen erfassen können, suchen Unternehmen und Organisationen professionelle BGM-ManagerInnen zur Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Dementsprechend steigt der Weiterbildungsbedarf zum neuen Berufsbild der BGM-ManagerInnen. Trotz einer wachsenden Zahl an Weiterbildungsangeboten fehlt jedoch ein systemisch geprägter Ansatz, der alle Funktionsebenen eines Unternehmens in seinen komplexen psychischen, sozialen, wirtschaftlichen und globalen Umwelten in den Blick nimmt.
Auf dem Hintergrund unserer 25-jährigen Aus- und Weiterbildungserfahrung in Systemischer Beratungskompetenz und der fachlichen Expertise des Betrieblichen Gesundheitsmanagements möchten wir diese Lücke schließen. Die modular aufgebaute Weiterbildung umfasst relevante Themen wie:
Gesundheits-Coaching
Führung und Gesundheit
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungsfaktoren
Betriebliches Gesundheitsmanagement als Projekt im OE-Prozess
Diese Weiterbildung basiert auf einem systemtheoretischen Verständnis von Gesundheit in Organisationen. In der Vermittlung praktischer Vorgehensweisen nutzen wir die vielfältigen Tools systemischer Beratungskompetenz und ihre zentralen Grundhaltungen, wenn es im Falle des Betrieblichen Gesundheitsmanagements darum geht, die sich scheinbar widersprechenden Leistungsziele von Organisationen und die Gesundheitsziele der in ihnen tätigen Menschen in Einklang zu bringen. Wir vertrauen dabei den kreativen Lösungskompetenzen von Organisationen und Personen.
Sie finden unser gesamtes Seminarangebot auf unserer Homepage www.istob-zentrum.de.