Datum/Zeit
Date(s) - 04.05.15
18:00 - 20:30
Veranstaltungsort
ISS Institut für systemische Studien Hamburg
Kategorien
Die Referentin Birgitt Röttger-Rössler ist Lehrstuhlinhaberin am Institut für Ethnologie der Freien Universität Berlin und Leiterin der dort angesiedelten Arbeitsstelle „Anthropologie der Emotionen“ . Gegenwärtig forscht sie hauptsächlich zur kulturellen Formung emotionaler Erlebnis- und Ausdrucksweisen, wobei sie sich vor allem für die Sozialisation von Emotionen im Kulturvergleich, den Zusammenhang zwischen Emotion und Erinnerung sowie für das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Gefühlskulturen in Migrationskontexten interessiert. Frau Röttger-Rössler verfügt über umfangreiche Forschungserfahrung in südostasiatischen Gesellschaften, aber auch im „multikulturellen Deutschland“.
Thema:
Frau Röttger-Rössler kann uns aus ihrer Kenntnis einer Vielzahl von Studien in unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen zur „kulturellen Modellierung des Gefühls“ (so lautet einer ihrer Buchtitel) berichten. Dies soll uns Gelegenheit bieten, mit ihr zur Gefühlserziehung im Kulturvergleich ins Gespräch zu kommen, wobei wir „verschiedene Kulturen“ auch als verschiedene Herkünfte unserer Klienten, aber auch unserer eigenen Person auffassen können. „Tell me about love“, ein weiterer Buchtitel unserer Referentin, soll Programm für den Kolloquiumsabend sein.
Mit der Veranstaltungsreihe „Kolloquium bietet das Institut einen Rahmen für die Aktualisierung und Verbreitung des systemischen Denkens aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten an. Hierzu kommen prominente WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Die Kolloquien finden jeweils an einem Montagabend von 18:00 – 20:30 Uhr in den Räumen des Instituts statt. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierte offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.