Datum/Zeit
Date(s) - 04.09.14
19:15 - 20:45
Veranstaltungsort
BIF Berliner Institut für Familientherapie
Kategorien
Systemische Therapie/Familientherapie | SG
Seit 1984 werden Kolleginnnen und Kollegen aus unterschiedlichen psychosozialen Berufen mit Fachhochschul- oder Hochschulabschluss zu Systemischen Therapeuten/Familientherapeuten weitergebildet. Die Weiterbildung in Systemischer Therapie/Familientherapie ist vor allem durch folgende Charakteristika gekennzeichnet:
– Interdisziplinarität innerhalb der Weiterbildungsgruppen
– Methodenvielfalt, die durch die Vermittlung verschiedener systemischer Ansätze und Konzepte entsteht
– Selbsterfahrung, in der die Weiterbildungsteilnehmer angeregt werden, sich intensiv mit der eigenen Herkunftsfamilie auseinanderzusetzen, um sich der eigenen familiären Rollen, Vermächtnisse und Ressourcen bewusst zu werden
– Familientherapeutische Praxis: Systemische Therapien werden von den Weiterbildungsteilnehmern während des Aufbaukurses im Umfang von circa 125 Stunden im Team am Institut durchgeführt
– Live-Supervision aller therapeutischen Sitzungen durch die Lehrtherapeuten; sie ist eine besondere Qualität des Weiterbildungskonzeptes am BIF
– Der erfolgreiche Abschluss führt zur Anerkennung als Systemische Familientherapeutin beziehungsweise Systemischer Familientherapeut durch das BIF und die Systemische Gesellschaft (SG)
– Die Weiterbildung wird als Fortbildungsveranstaltung von der Psychotherapeutenkammer Berlin anerkannt
Die gesamte Weiterbildung Systemische Therapie/Familientherapie ist in einen Grundkurs und einen Aufbaukurs gegliedert.
Nächster Grundkurs: ab 13./14. September 2014 (Einführungswochenende), danach donnerstags ganztags (vierzehntägig).
Mehr Informationen über die Weiterbildung Systemische Therapie/Familientherapie finden Sie in unserer Broschüre. Hier können Sie das Bewerberformular herunterladen.
Ihre Fragen beantworten wir gern bei unseren regelmäßig stattfindenden Informationsabenden oder per E-Mail an info@bif-systemisch.de.